Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2 Störungsbehebung
Kennzahl Störung
Ursache Behebung
1 – – – – – – Saugleitung der Pumpe verschlossen
1 2 3 – 5 – – Teile verschmutzt (Filter, Saugleitung, Saugventil, Schmutzfänger)
1 2 3 – 5 – – Saughöhe zu groß
1 – 3 – – – – Füllstand im Ansaugbehälter zu niedrig
1 – – – – – – Filter/Schmutzfänger verschmutzt
1 – – – – – – Zu wenig Fördermedium in der Pumpe
1 – – – – – – Drehrichtung der Pumpe falsch
1 – 3 4 5 – – Viskosität des Fördermediums zu hoch
– 2 – – – – – Viskosität des Fördermediums zu niedrig
– 2 3 – 5 – – Lufteinschlüsse/Gasbildung im Fördermedium
– 2 – 4 – – – Drehzahl/Frequenz/Spannung des Motors falsch
– 2 – – – – – Fortgeschrittener Verschleiß an Gehäuse/Spindelsatz
– – 3 – – – – Kupplung falsch ausgerichtet
– – 3 – – – – Pumpstation mechanisch verspannt
Betriebsanleitung
Absperrarmaturen prüfen, bei Bedarf öffnen.
Teile reinigen.
Niveau-Unterschied verringern.
-oder-
Leitungslänge verringern.
-oder-
Leitungsquerschnitt vergrößern.
-oder-
Medium erwärmen.
-oder-
Filter/Schmutzfänger mit größerer Maschenweite einbauen, dabei darauf achten, dass
die zulässige Maschenweite nicht überschritten wird.
Ansaugbehälter füllen.
Filter/Schmutzfänger reinigen Ä Instandhaltung, Seite 30.
Pumpe mit Fördermedium füllen.
Zwei Phasen des elektrischen Anschlusses tauschen Ä Anschluss, Seite 20.
Temperatur des Fördermediums erhöhen.
-oder-
Drehzahl verringern.
Temperatur des Fördermediums verringern.
-oder-
Drehzahl erhöhen.
1.
Rohrleitungsnetz auf Lufteintritt prüfen, undichte Teile ersetzen.
2.
Saughöhe verringern.
-oder-
Zulaufdruck erhöhen.
1.
Sicherstellen, dass Frequenz und Spannung des Motors mit der Betriebsspannung über-
einstimmen.
2.
Sicherstellen, dass Drehzahl des Motors mit dem Typenschild der Pumpe übereinstimmt,
bei Bedarf Drehzahl anpassen.
Hersteller kontaktieren.
Kupplung und Motor korrekt zusammenbauen, siehe zugehörige Betriebsanleitung der
Pumpen.
1.
Rohrleitungsgewicht abstützen.
Pumpstation korrekt an Rohrleitungsnetz anschließen Ä Anschluss, Seite 20.
2.
OID 07de Ausgabe 2020-03
14 Hilfe im Problemfall
14.2 Störungsbehebung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis