Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Intuvo 9000 Benutzerhandbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intuvo 9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Methoden und Sequenzen
62
ALS: Zeigt nähere Angaben zu dem installierten
Probengeber einschließlich sämtlicher verfügbarer
Einstellungen an.
Einlässe: Zeigt nähere Angaben zu dem installierten
Einlass an, einschließlich aller verfügbarer Einstellungen,
sowie Einstellungen für den Guard-Chip-Heizer und die
Busheizung.
Säulen: Zeigt nähere Angaben zum Säulenflussmodus, zur
Gleichgewichts-Einstellungszeit, zu den Druck- und
Flusssollwerten sowie zu den Gradienteneinstellungen an.
Ofen: Zeigt die Einstellungen für den Ofen, einschließlich
Temperatur nach der Analyse, Gradienteneinstellungen,
Gleichgewichts-Einstellungszeit und Zeit nach der
Analyse, an.
Detektoren: Zeigt die Einstellungen für den/die
installierten Detektor(en) an, einschließlich
Heizer-Sollwerten, Gasflüssen, Korrektureinstellungen für
die Trägergasflusseinstellungen, sowie
detektorspezifische Einstellungen.
Analogausgang: Zeigt die Einstellungen für analoge
Ausgänge, einschließlich Signaltypen, Bereichen,
Nulleinstellungen und Sollwerten, an.
Ereignisse: Zeigt laufzeitprogrammierte Ereignisse an, wie
z. B. Ventilschaltung oder Signaländerungen.
Um Änderungen an Parametern vorzunehmen oder um diese
anzuzeigen, berühren Sie den Parametertyp im linken
Fensterbereich und ändern dann seine Einstellungen im
rechten Bereich bzw. zeigen sie an.
Um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren, führen Sie eine der
folgenden Optionen aus:
Drücken Sie Apply, um Änderungen, die Sie an der aktiven
Methode des GC vorgenommen haben, zu speichern.
Drücken Sie Close, um zur vorherigen Ansicht
zurückzukehren, ohne die am GC vorgenommenen
Änderungen zu speichern.
Wenn Sie ein Agilent-Datensystem verwenden und die
vorgenommenen Änderungen beibehalten möchten,
verwenden Sie das Datensystem, um diese Änderungen in
die Datensystem-Methode hochzuladen und speichern Sie sie
bei Bedarf.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis