Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Intuvo 9000 Benutzerhandbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intuvo 9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Ressourcenschutz
Ressourcenschutz
152
Der Agilent Intuvo 9000 GC bietet einen Geräteplan, um
Ressourcen wie Strom und Gase zu schonen. Mit dem
Geräteplan können Sie Methoden für den Ruhe- und
Wachmodus („Sleep" und „Wake") sowie Bedingungsmethoden
(„Condition") festlegen, die Ihnen die Programmierung der
Ressourcennutzung ermöglichen. Eine SLEEP-Methode legt
niedrige Flüsse und Temperaturen fest. Eine WAKE-Methode
legt neue Flüsse und Temperaturen fest, in der Regel um
Betriebsbedingungen wiederherzustellen. Eine
CONDITION-Methode legt Flüsse und Temperaturen für eine
bestimmte Laufzeit fest, in der Regel hoch genug, um
vorhandene Verunreinigungen zu beseitigen.
Laden Sie die Sleep-Methode zu einer bestimmten Tageszeit, um
Flüsse und Temperaturen zu reduzieren. Laden Sie die Wake-
oder Condition-Methode, um Analyseeinstellungen
wiederherzustellen, bevor Sie den GC wieder verwenden. Laden
Sie z. B. die Sleep-Methode zum Ende jedes Arbeitstages oder
der Arbeitswoche und dann die Wake- oder Condition-Methode
ca. eine Stunde, bevor Sie am nächsten Tag zur Arbeit
erscheinen.
Eine Methode ist eine Gruppe von Einstellungen, die für die
Analyse einer bestimmten Probe notwendig sind.
Da jeder Probentyp im GC unterschiedlich reagiert — einige
Proben erfordern eine höhere Säulentemperatur, andere einen
niedrigeren Gasdruck oder einen anderen Detektor — muss für
jede Analyse-Art eine besondere Methode erstellt werden.
Der Agilent Intuvo 9000 GC bietet Zugriff auf eine einzelne
Methode, die als aktive Methode bezeichnet wird.
Diese Methode kann mithilfe des Touchscreens auf dem GC
bearbeitet werden.
Zusätzliche Methoden können über ein verbundenes
Datensystem erstellt, bearbeitet und gespeichert werden. Das
verbundene Datensystem kann verwendet werden, um die
aktive Methode auf dem GC zu ändern.
Obwohl diese Methoden nicht optisch auf dem GC dargestellt
werden, können sie nach dem Herunterladen aus dem
Datensystem über die Geräteplanfunktionalität des GC
verwendet werden.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis