Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Intuvo 9000 Benutzerhandbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intuvo 9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Betrieb von Splitter und Rückspülzubehör
226
• TCD (Wärmeleitfähigkeitsdetektor)
• NPD (Stickstoff-Phosphor-Detektor)
• µECD (Mikroelektroneneinfangdetektor)
• FPD+ (Flammenphotometrischer Detektor)
Unterstützte Massenspektrometer:
• 5975A, 5977A, Einfach-Quadrupol MS der Serie 5977B –
High Efficiency Source (HES) und Nicht-HES
• Serie 7000 und Dreifach-Quadrupol-MS der Serie 7010 – HES
und Nicht-HES
Der 1:1 D1-MS Detektor-Splitter-Chip ist ein aktives
Splitting-Gerät. Die PSD-EPC behält am Aufteilungspunkt
während des gesamten Ofentemperaturprogramms einen
konstanten Druck bei. Durch Beibehalten eines konstanten
Drucks am Aufteilungspunkt bleibt die Trägerdurchflussrate
während des gesamten Laufes für jeden Detektor konstant. Das
Beibehalten eines konstanten Trägergasdurchflusses ist
wichtig, um eine konstante Ansprechzeit der Detektoren, wie
z. B. des MS, zu erreichen.
Das Teilungsverhältnis des Splitters ist in den 1:1 D1-MS
Detektor-Splitter-Chip integriert. Durch das Ändern von
Methoden-Sollwerten können geringfügige Unterschiede im
Teilungsverhältnis von Säulenabwässern, die zu den
unterschiedlichen Detektoren fließen, erreicht werden.
Allerdings wurde der 1:1 D1-MS-Splitter-Chip konzipiert, um
eine 1:1-Aufteilung für einen bestimmten Satz von Bedingungen
bereitzustellen: Trägergastyp, PSD-EPC-Druck und
Temperatur-Sollwerte.
Einzelheiten zur Hardware
Der Intuvo 1:1 D1-MS Detektor-Splitter ersetzt den bestehenden
Detektor-Durchfluss-Chip. Der Splitter bietet Durchflusspfade
für beide Detektoren, wobei mit einer integrierten Restriktion
im MS-Pfad eine 1:1-Aufteilung erreicht wird.
Ansonsten verwendet der GC übliche Hardware (Detektor-Tails,
Einlass-Chip usw.).
Die PSD-EPC ist kalibriert, um alle unterstützten Gastypen und
Druck-/Durchflussbereiche zu steuern. Infolgedessen müssen
keine speziellen oder spezifischen strömungsbegrenzenden
Fritten in das Modul eingebaut werden.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis