Spritzennadel verbiegt sich während der Injektion im Einlass FID-Leckstromtest schlägt fehl Mögliche Ursachen Vorgehensweise SPD-Leckstromtest schlägt fehl FID-Basislinientest schlägt fehl FID zündet nicht FID-Anzünder glüht nicht während der Zündsequenz Korrosion am FID-Kollektor und Anzünderglühstecker FPD+ zündet nicht SPD-Nullpunktabgleich schlägt fehl Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 4
Verrauschter Detektor, einschließlich Wander-, Drift- und Basislinien-Spikes Verrauschte Basislinie Basislinien-Wander und -Drift Basislinien-Spiking Niedriger Peak-Bereich oder geringe Peak-Höhe (Geringe Empfindlichkeit) Behebung geringer Empfindlichkeit bei einem FID FID-Flamme erlischt während einer Analyse und versucht, neu zu zünden FID-Basislinienausgabe über 20 pA Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 5
Ein Druck kann nicht so niedrig wie der Sollwert an einem Spliteinlass gehalten werden Der gemessene Säulenfluss entspricht nicht dem angezeigten Fluss FID zündet nicht FID-Anzünder glüht nicht während der Injektionssequenz Gemessene FID- bzw. SPD-Wasserstoff- und Zusatzgasflüsse liegen erheblich unter dem Sollwert SPD-Nullpunktabgleich schlägt fehl Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 6
Messen des SPD-Säulenflusses Messung des Flusses an einem Splitauslass oder einem Septumspülfluss Messung eines Detektorflusses Messen des Flusses bei einem FID, WLD, uEAD und FFD+ Messen des SPD-Flusses Durchführen des GC-Selbsttests Anpassen des Lit-Offset am FID Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 7
Isolierung der Ursache des FID-Rauschens Messung des SPD-Leckstroms Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist Überprüfung, ob eine SPD-Düse verstopft ist Sicherstellung, dass die SPD-Perleneinheit gezündet ist Sicherstellung, dass die FFD+-Flamme brennt Wann Gasreiniger gewechselt werden müssen Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung Konzepte und allgemeine Aufgaben Konzepte Für erweiterte Kommunikation konfigurierte Systeme Konfigurierbare Elemente, die sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden müssen Information zusammenstellen vor der Kontaktaufnahme mit Agilent Agilent Technologies...
Fehlerbehebung als auch Informationen, die zusammenzustellen sind, bevor Sie sich für Unterstützung an Agilent wenden. Die Fehlerbehebung wird allgemein für GCs der Intuvo 9000 GCs beschreiben. Bei der Erläuterung der GC Firmwarefunktionen geht dieses Handbuch jedoch von einem GC 9000 GC unter Verwendung von Firmware A.01.02 aus.
Konzepte und allgemeine Aufgaben Fehlerbedingungen Tritt ein Problem auf, wird eine Statusmeldung angezeigt. Falls die Meldung einen Hardwareschaden anzeigt, sind eventuell weitere Informationen verfügbar. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Aufgrund dieser Interaktion sollten Sie stets die Anzeigen aller Instrumente und das Datensystem prüfen, um Informationen zum vollständigen Systemstatus zu erhalten. Im Allgemeinen werden in der GC-Anzeige sowohl die eigenen GC-Meldungen als auch die Statusmeldungen der konfigurierten Instrumente angezeigt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Gasflüsse, um vorschriftsmäßig zu funktionieren. Konfigurieren Sie den Fluss entsprechend dem installierten FFD -Filter (Phosphor oder Schwefel). SPD-Perlentyp: Stellen Sie stets den NPD-Perlentyp ein. Ein falscher Typ kann schlechte Leistung oder vorzeitigen Ausfall der Perleneinheit zur Folge haben. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Sicherheitsrisiko dar, wenn zu viel davon in die Luft oder in den GC-Ofen entweicht. Konfigurieren Sie den GC immer dann neu, wenn sich der Gastyp ändert. Wenn der GC für ein anderes Gas als das derzeit eingespeiste konfiguriert wurde, führt dies zu inkorrekten Flussraten. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Zählerwert und ob der Zähler zurückgesetzt wurde oder nicht (weist auf den Austausch eines Teils hin). Event Log Das Event Log zeichnet Ereignisse auf, wie Abschaltungen, Warnungen, Fehler und Veränderungen am GC-Zustand (Analyse starten, Analyse stoppen usw.), die während des GC-Betriebs auftreten können. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Ergebnisse von durchgeführten Fehlerbehebungstests • Instrumentdetails. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: 9000 2017-06 (G3950A) US123456789 Serial No. *US123456789* • GC-Firmwareversion Informationen zu den Telefonnummern für die Kontaktaufnahme bezüglich Kundendienst/Support finden Sie auf der Agilent Web-Site unter www.agilent.com. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung ALS- und Detektorsymptome Fehler am Kolben Fläschchen durch automatischen Flüssigprobengeber (7693A) beschädigt Ausrichtungslicht am 7693A/7650A Injektionsturm ist an Spritzennadel verbiegt sich während der Injektion im Einlass FID-Leckstromtest schlägt fehl SPD-Leckstromtest schlägt fehl FID-Basislinientest schlägt fehl FID zündet nicht...
Tauschen Sie ggf. die Spritze aus. Lesen Sie auch die Dokumentation zum 7693A oder 7650A, soweit anwendbar. Überprüfen Sie die Viskosität der Probe anhand der Viskositätsparameter. Setzen Sie die Viskositätsparameter ggf. zurück. Starten Sie die Sequenz neu. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Max. Höhe eines verschlossenen Fläschchens Probenfläschchen mit Bördelkappe • Wenn Sie den G4514A Probenteller verwenden, stellen Sie sicher, dass das Übertragungskarussell installiert wurde. • Prüfen Sie die Probenetiketten (sofern zutreffend). • Prüfen Sie, ob diese die korrekte Größe haben. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 20
13,4 Überlappungver- 16,4 ± 0,5 Keine Etikette, satz kein Klebestreifen Schiefe Etikette 12,56 Max. Breite gemessen an Überlappung • Prüfen Sie, ob die Probenteller-Fläschchenständer sauber und im Tellerboden eingerastet sind. • Kalibrieren Sie das System. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Karussell ordnungsgemäß installiert ist. Anschließend führen Sie den Ausrichtungsvorgang durch, wie im Handbuch 7693A Handbuch zur Installation, Bedienung und Wartung des automatischen Flüssigprobengebers oder im Handbuch 7650A Handbuch zur Installation, Bedienung und Wartung des automatischen Flüssigprobengebers beschrieben. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
126,5 mm betragen. • Prüfen Sie, ob die Abmessungen der Probenfläschen der Spezifikation entsprechen. Siehe „Fläschchen durch automatischen Flüssigprobengeber (7693A) beschädigt“. • Prüfen Sie, ob die Bördelkappe richtig installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Probengeberdokumentation. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Achten Sie darauf, dass die Verbindungsfeder nicht beschädigt, verbogen oder verschmutzt ist. Die Verbindungsfeder sollte die Unterseite des Kollektors berühren. Falls die Verbindungsfeder beschädigt, verbogen oder verschmutzt ist, wenden Sie sich an Agilent für den Kundendienst. FID- Verbindungsfeder Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Prüfen Sie die Verbindungsfeder. Achten Sie darauf, dass die Verbindungsfeder nicht beschädigt, verbogen oder verschmutzt ist. Die Verbindungsfeder sollte die Unterseite des Kollektors berühren. Falls die Feder beschädigt, verbogen oder verschmutzt ist, wenden Sie sich an Agilent für den Kundendienst. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 25
ALS- und Detektorsymptome Falls die Verbindungsfeder weder beschädigt noch verschmutzt und das Detektorausgabesignal weiterhin hoch ist, wenden Sie sich an Agilent für den Kundendienst. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Sie bei Detektorproblemen eine Fehlersuche durchführen. Wenn das System den Basislinien-Test nicht besteht: • Überprüfen Sie die Reinheit und Qualität des Gases. • Ersetzen Sie verschmutzte/verbrauchte chemische Filter. • Heizen Sie den Detektor aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Stellen Sie sicher, dass der Luft- und Wasserstoffdruck den Empfehlungen von Agilent entspricht (Wasserstoff > 35 psi [210 kPa] und Luft > 55 psi [380 kPa]). Weitere Informationen können Sie dem Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS und ALS Standortvorbereitungshandbuch entnehmen.
• Die Detektortemperatur ist auf < 150°C eingestellt. Agilent empfiehlt den Betrieb des FID bei > 300°C. • Der Anzünder ist nicht ordnungsgemäß mit dem Boden verbunden: • Der Anzünder muss in der FID-Blockeinheit fest verschraubt sein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 29
Kollektoreinrichtung befestigt ist, müssen fest sitzen. • Die geriffelte Messingmutter, mit der die FID-Blockeinheit befestigt ist, muss fest sitzen. Führen Sie die FID-Wartung durch, wenn diese Teile korrodiert oder oxidiert sind. T-20-Torx-Schrauben (3) Anzünder Geriffelte Mutter Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Beim FID-Verbrennungsprozess kommt es zur Kondensation. Diese Kondensation verursacht in Verbindung mit chlorierten Lösungsmitteln oder Proben Korrosion und führt zu einem Verlust an Empfindlichkeit. Um Korrosion zu vermeiden, sollte die Detektortemperatur immer über 300° C liegen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Prüfen Sie den Wert Lit offset. Der typische Wert für Lit offset beträgt 2,0. Wenn der Wert Null beträgt, ist die automatische Zündung deaktiviert. Wenn der Wert zu hoch ist, erkennt die Software nicht, dass die Flamme brennt und schaltet den Detektor aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 32
• Versuchen Sie in diesem Fall, in den Phosphormodusfluss zu wechseln, die Flamme zu zünden und die Flüsse dann schrittweise an die Schwefelwerte anzupassen. • Prüfen Sie die Kabelverbindungen mit der Kupplung, die Kupplungsverbindung mit dem Glühstecker und prüfen Sie, ob der Glühstecker lose sitzt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Wenn weiterhin Fehler auftreten, könnte im System ein großes Leck vorliegen. Ein solches Leck kann dazu führen, dass die gemessenen Flussraten von den tatsächlichen Flussraten abweichen. Überprüfen Sie das gesamte System gründlich auf Lecks. • Stellen Sie die Gleichgewichts-Einstellungszeit auf 0,0. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist) • Messen Sie die Istwerte der Detektorflüsse. (Siehe Messung eines Detektorflusses.) Wenn die Wasserstoff- oder Zusatzgasflüsse Null betragen oder weit unter dem angezeigten Fluss liegen, überprüfen Sie, ob eine Düse verstopft ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Zeit hoch (über 325 °C) ist, stellen Sie die Emissionsblocktemperatur auf ihren höchsten Wert (165 °C). • Prüfen Sie die Übertragungsleitungstemperatur Wird die Übertragungsleitung auf eine sehr hohe Temperatur gesetzt (etwa 400 °C), setzen Sie die Emissionsblocktemperatur auf mindestens 150 °C. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
ALS- und Detektorsymptome Anzeige Not ready blinkt: Detektor-Hardwarefehler/WLD-Glühdrahtspannung Ist der WLD-Glühdraht geöffnet, blinkt die LED Not Ready und der GC wird nicht in den Status Ready versetzt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung Chromatografische Symptome Retentionszeiten nicht wiederholbar Peak-Bereiche nicht wiederholbar Verunreinigung oder Verschleppung Größere Peaks als erwartet Peaks werden nicht angezeigt – keine Peaks Anstieg der Basislinie während eines Ofentemperaturprogramms Schlechte Peak-Auflösung Peak-Abfall Probleme mit Peak-Siedepunkt oder unzureichender...
• Bei Verwendung eines FID oder SPD und erhöhten Retentionszeiten (Drift) überprüfen Sie die Düse auf Verunreinigungen oder ersetzen Sie die Düse. • Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist • Überprüfung, ob eine SPD-Düse verstopft ist Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Problem zu überprüfen. • Berücksichtigen Sie, ob dies die erste Analyse ist. (Hat sich der GC stabilisiert?) Bei einem Multimodus- oder Split/Splitless-Einlass in der Betriebsart Split sollten Sie Folgendes zusätzlich prüfen: • Eine anormale Verengung im Splitauslass. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Tauschen Sie alle Verbrauchsteile aus und heizen Sie den Einlass aus. • Prüfen Sie eine mögliche Probenverschleppung aus vorherigen Analysen. Führen Sie mehrere Blindanalysen ohne Injektion durch und prüfen Sie, ob die Ghost-Peaks verschwinden oder kleiner werden. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 41
Heizen Sie Verunreinigungen aus und ersetzen Sie den Guard-Chip. Falls Sie einen Jumper-Chip verwenden, sollten Sie erwägen, diesen durch einen Guard-Chip zu ersetzen. • Wenn Sie Verunreinigungen in der Säule vermuten, führen Sie ein Ausheizverfahren durch. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 42
Liner abzulagern. • Prüfen Sie Leitungen und Armaturen der Gasversorgung auf Verunreinigungen. • Wenn Sie Verunreinigungen im Detektor vermuten, führen Sie das Ausheizverfahren durch. • Überprüfen Sie den Betrieb der Detektoren. Ersetzen Sie die verunreinigten Detektorteile. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Prüfen Sie die konfigurierte Spritzengröße. Einige Spritzengrößen werden mit halber Kapazität angegeben. Wenn das maximale Spritzenvolumen auf halber Höhe am Zylinder markiert ist und nicht an oberster Stelle, geben Sie beim Konfigurieren der Spritzengröße das Zweifache des angegebenen Werts ein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Lösungsmittel von niedriger Viskosität. • Schalten Sie den Turmlüfter aus. • Für 7693A ALS verwenden Sie die Fläschchenheizung (Zubehör G4514A Barcodeleser/Mischer/Heizung), um das Probenfläschchen aufzuheizen. Wenn das Problem durch den Detektor verursacht wird, beachten Sie Tabelle Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 45
Stellen Sie sicher, dass die Flamme immer noch brennt. • Stellen Sie sicher, dass der Heizfaden eingeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass das Referenzgas nicht auf null eingestellt ist. (Der Glühdraht wird bei Null-Referenzgasfluss nicht aktiviert) Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Berücksichtigen Sie die Auswirkung der Filmstärke der Säule beim Bluten. Versuchen Sie, eine Säule mit einem dünneren Film zu verwenden. • Prüfen Sie die Säulenarmaturen auf Lecks. • Bereiten Sie ein Säulenkompensationsprofil vor und verwenden Sie dieses. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Führen Sie die vollständige Wartung an der Säule durch: Heizen Sie Verunreinigungen aus und ersetzen Sie den Guard-Chip. Falls Sie einen Jumper-Chip verwenden, sollten Sie erwägen, diesen durch einen Guard-Chip zu ersetzen. • Wählen Sie eine Säule mit höherer Auflösung. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Substanzretention. Reinigen Sie den Einlass oder ersetzen und deaktivieren Sie verunreinigte Einlassteile. (Informationen zu diesem Thema finden Sie im Wartungshandbuch der Intuvo 9000.) • Betrachten Sie die stationären Phase der Säule (aktive Säule). Dies betrifft nur aktive Verbindungen. Eine aktive Säule erzeugt in der Regel Tailing, das abhängig von der...
• Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Perleneinheit für die zu analysierende Probe verwenden. Wenn Sie Phosphor analysieren, installieren Sie eine schwarze Perleneinheit. Weiße Perleneinheiten können bei der Analyse von Phosphor zu Peak-Abfällen führen. • Tauschen Sie die keramischen Isolierungen aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Stellen Sie sicher, dass die Ofenanfangstemperatur unter dem Siedepunkt des Lösungsmittels liegt. • Stellen Sie sicher, dass das Dampfvolumen des Lösungsmittels die Kapazität des Liners nicht übersteigt. • Achten Sie auf eine geeignete Spülverzögerungszeit. (Liner-Volumen/Säulenfluss) Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Prüfen Sie, ob Septum und Liner undichte Stellen aufweisen. • Installieren Sie einen Agilent Direktverbindungs-Liner. • Verwenden Sie eine Druckmethode mit Druckstoß für eine schnellere Probenübertragung zur Säule. • Heizen Sie den Einlass aus. • Reinigen Sie den Einlass. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wechseln Sie das Lösungsmittel. • Verwenden Sie eine Vorsäule. • Prüfen Sie die Reinheit des Probenlösungsmittels. Bei Lösungsmitteln mit großen Unterschieden bei Polarität oder Siedepunkten kann ein gemischtes Probenlösungsmittel zur Peak-Vorlagerung führen. Wechseln Sie das Proben-Lösungsmittel. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Rauschen überbewertet werden; kürzere Zeiten können das Rauschen unterbewerten. Gesamtrauschen Langzeitrauschen (Drift) Wander Kurzzeitrauschen Verrauschte Basislinie Eine verrauschte Basislinie oder eine hohe Detektorausgabe kann auf Lecks, Verunreinigungen oder elektrische Probleme hindeuten. Ein gewisses Rauschen ist bei jedem Detektor Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 54
Wir die Quelle für die Luftströmung beseitigt oder der Detektorauslass abgeschirmt, kann dieses Problem festgestellt werden. Installieren Sie den Durchflussregler für den WLD-Auslass (G1532-60070). • Lose Verbindungen im Detektor oder in seinem Signalpfad erzeugen Rauschen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 55
(PMT) korrekt installiert ist. Ist dies nicht der Fall, treten Lichtlecks und schließlich ein Rauschen auf. FIDs sind anfällig für das allmähliche Entstehen von Ablagerungen im Detektor. In extremen Fällen tritt Spiking in Kombination mit erhöhtem Rauschen auf. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Profil aktuell ist. (Für die Kompensation der Blutung.) • Stellen Sie sicher, dass die Säule konditioniert ist. • Achten Sie bei der Betriebstemperatur auf die Säulenblutung. • Achten Sie auf den Signalmodus, der der Säule im Datensystem zugewiesen ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Spiking wird normalerweise nicht in der Anzeige erkannt; die Erkennung ist nur per Plot oder Online-Messkurve möglich. Abb. 1 Zyklisches Spiking Zyklisches Spiking kann folgende Ursachen haben: • einen elektrischen Motor • Klimatisierung von Gebäuden Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 58
• Überprüfen Sie, ob der Detektor kontaminiert ist. Bei einem stark verschmutzten FID können sich Kohlenstoff- oder Siliziumdioxid-Partikel lösen und in den Erkennungsbereich fallen. • Achten Sie darauf, dass die Detektortemperatur nicht zu gering ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Änderung, überprüfen Sie den Detektor auf Verunreinigung. Heizen Sie den Detektor aus. Bei Verwendung eines FID: • Überprüfen Sie, ob die Düse verschmutzt ist. • Überprüfen Sie, ob Detektorteile kontaminiert sind. • Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
„Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist“. Ersetzen Sie die Düse. Überprüfen Sie die Einlassparameter, von denen die Entlüftung gesteuert wird, wie beispielsweise das Split-Verhältnis und die Splitless-Reinigung Verzögerungszeit. Stellen Sie sicher, dass die Probe nicht unbeabsichtigt entlüftet ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 61
Führen Sie eine vollständige Einlasswartung durch (tauschen Sie alle Verbrauchsteile aus) und führen Sie anschließend mit dem Einlass einen Drucktest durch. Führen Sie eine vollständige FID-Wartung durch. Bauen Sie den FID auseinander und reinigen oder ersetzen Sie alle Teile. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wenn die FID-Flamme versucht, selbst neu zu zünden, jedoch bereits brennt, gehen Sie wie folgt vor: • Stellen Sie sicher, dass für die FID Lit offset -Einstellung für die Analyse der korrekte Wert festgelegt wurde (in der Regel 2.0 pA). Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 63
Sie am Detektor die Istwerte der Flüsse für Wasserstoff, Luft und Zusatzgas. (Siehe auch „Messung eines Detektorflusses“.) Ersetzen Sie die Düse bei Bedarf. • Prüfen Sie, ob die Säule korrekt installiert ist. • Achten Sie auf Lecks. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
FID-Basislinienausgabe über 20 pA • Überprüfen Sie die Reinheit der Träger- und Detektorversorgungsgase. Weitere Informationen können Sie dem Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS und ALS Standortvorbereitungshandbuch entnehmen. • Überprüfen Sie die Säule auf eine Blutung. Stellen Sie die Ofentemperatur auf die Umgebungstemperatur zurück. Falls die Detektorausgabe stark zurückgeht, weist dies auf eine...
Sie den Detektor mit >300 °C. Bauen Sie den Kollektor wieder zusammen und installieren Sie ihn, und betreiben Sie den Detektor unter Verwendung höherer Luft- und Wasserstoffflüsse (Luft muss 450 ml/Min. betragen, Wasserstoff 35 ml/Min.). Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Sie können prüfen, ob die Flamme brennt, indem Sie eine kalte, glänzende Oberfläche (wie beispielsweise einen Spiegel oder einen Gabelschlüssel) über das Auslassrohr halten. Eine Kondensation auf der Oberfläche weist darauf hin, dass die Flamme brennt. Setzen Sie den Wert Lit offset auf 2.0. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Führen Sie die Analyse zunächst auf einem FID durch, um alle Spitzen zu sehen (der FFD ignoriert Kohlenwasserstoffe). Führen Sie die Analyse auf dem FFD durch. Ändern Sie die Methode so, dass die für Sie interessante Spitze von den übrigen Spitzen getrennt ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Signalkabel ausgesteckt wurde. • Beträgt die Ausgabe < 30, ist die Flamme möglicherweise an einer falschen Position. Prüfen Sie die Detektorflüsse, Säulenfluss und Säulenposition. Beachten Sie folgende Punkte: • Messung eines Säulenflusses • Messung eines Detektorflusses Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Einlass aus. • Berücksichtigen Sie den Filtertyp (Schwefel oder Phosphor). • Überprüfen Sie das System auf Lecks. • Stellen Sie sicher, dass die Methodeneinstellungen korrekt sind. • Prüfen Sie die Flussraten. • Prüfen Sie den Zusatzgastyp. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Peaks erzeugt, die auf halber Höhe des Peaks übermäßig breit sind, gehen Sie wie folgt vor: • Prüfen Sie das tatsächliche Injektionsvolumen; verringern Sie dies bei Bedarf. • Stellen Sie sicher, dass der Liner nicht auf die Probe reagiert. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Führen Sie die vollständige Wartung am Einlass durch: Tauschen Sie alle Verbrauchsteile aus und heizen Sie den Einlass aus. • Führen Sie die vollständige Wartung an der Säule durch: Heizen Sie Verunreinigungen bei Bedarf aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wasserstoff aus/ein. • Verwenden Sie Stickstoff als Zusatzgas. • Stellen Sie den gesamten Säulenfluss und das Zusatzgas auf unter 10 mL/Min. ein. • Erhöhen Sie den Luftfluss um 10 mL/Min. • Erhöhen Sie die Detektortemperatur auf 325°C. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Wenn die obere keramische Isolierung verunreinigt ist, tritt ein hoher Nullpunkt auf (2 bis 15 pA oder mehr), wenn die Perleneinheit abgeschaltet ist. Dies beeinflusst unmittelbar die Empfindlichkeit. Tauschen Sie die keramischen Isolierungen aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 74
Zündung hin. Wird die Perleneinheit mit 4 V versorgt, erfolgt jedoch keine Zündung, ist die Perleneinheit möglicherweise ausgebrannt. Tauschen Sie die Perleneinheit aus. • Tauschen Sie Isolierungen/Kollektor aus. • Prüfen Sie, ob eine Flüssigphasen-Kontaminierung (polare Phasen) vorliegt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Chromatografische Symptome Basislinienausgabe am SPD > 8 Millionen • Der Kollektor ist mit dem Detektorgehäuse kurzgeschlossen. Zerlegen Sie den Kollektor und die Isolierungen und installieren Sie alles wieder neu. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Wenn weiterhin Fehler auftreten, könnte im System ein großes Leck vorliegen. Ein solches Leck kann dazu führen, dass die gemessenen Flussraten von den tatsächlichen Flussraten abweichen. Überprüfen Sie das gesamte System gründlich auf Lecks. • Stellen Sie die Gleichgewichts-Einstellungszeit auf 0,0. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserstofffluss korrekt ist (< 3 ml/Min.). • Überprüfen Sie die Perleneinheit; diese kann defekt oder abgenutzt sein. • Stellen Sie sicher, dass die Perlenspannung ordnungsgemäß festgelegt wurde. • Tauschen Sie Kollektor und Isolierungen aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Stellen Sie sicher, dass der geeignete Gastyp verwendet wird. • Prüfen Sie auf Lecks im System. • Berücksichtigen Sie die Wärmeleitfähigkeit der Substanzen relativ zum Träger. • Prüfen Sie die Flusseinstellungen und messen Sie dann die Istwerte der Detektorflüsse. (Siehe Messung eines Detektorflusses.) Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Chromatografische Symptome WLD-Basislinie hat sinusförmige Noise-Trailing-Peaks gedämpft (Ringing-Basislinie) Im Datensystem wurde die falsche Datenrate ausgewählt. Für WLD muss die Datenrate auf 5 Hz eingestellt sein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Chromatografische Symptome WLD-Peaks haben eine negative Neigung am Auslauf • Achten Sie auf Lecks. • Erweitern Sie den Detektor durch einen passivierten Glühdraht. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung Symptome am GC, wenn dieser nicht betriebsbereit ist GC ist niemals betriebsbereit Fluss wird niemals betriebsbereit Ein Fluss oder Druck kann nicht eingestellt werden Ein Gas erreicht nicht den Sollwertdruck oder -fluss Ein Gas überschreitet den Drucksollwert oder Fluss...
Gassparschaltung müssen Sie ggf. den Einlass für die Injektion vorbereiten. Führen Sie dies beispielsweise aus folgenden Gründen durch: • Um das Einlassspülventil vor einer splitlosen Injektion umzuschalten • Um eine gepulste Injektion vorzubereiten • Um die Gassparschaltung auszuschalten. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Überprüfen Sie am Versorgungsgas, ob ein ausreichender Versorgungsdruck anliegt. • Prüfen Sie den konfigurierten Gastyp. Der konfigurierte Gastyp muss dem Istwerte der Gas entsprechen, das am GC eingespeist wird. • Achten Sie auf Lecks in der Gasversorgung und am GC. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wenn Sie keinen Fluss oder Druck mit Hilfe des Split/Splitless- oder MMI-Einlasses einstellen können, gehen Sie wie folgt vor: • Prüfen Sie die Säulenbetriebsart. • Prüfen Sie, ob eine Kapillarsäule für den korrekten Einlass konfiguriert ist. • Prüfen Sie, ob der Fluss eingeschaltet ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Säulenvordruck beizubehalten, der während einer Analyse verwendet wird. • Prüfen Sie auf einen defekten Einlass oder einen Detektordrucksensor. Wenn Sie einen Split/Splitless-Einlass, MMI-Einlass verwenden: • Prüfen Sie das Split-Verhältnis. Erhöhen Sie die Menge für den Split-Fluss. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Bei Verwendung eines FID oder SPD: • Überprüfen Sie, ob die Düse verstopft ist. Siehe Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist oder Überprüfung, ob eine SPD-Düse verstopft ist. Ventile: • Überprüfen Sie, ob ein Rotor falsch ausgerichtet ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Prüfen Sie, ob sich die Raumtemperatur während den Analysen stark verändert. Beheben Sie das Problem mit der Labortemperatur oder verlagern Sie das Instrument an einen geeigneteren Ort. • Funktion Verify Auto Flow Zero ist eingeschaltet. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Methodendruckparameter (oder resultierender Druck von einer Flusseinstellung) ist für den Trägergastyp zu niedrig. • Überprüfen Sie, ob der Einsatz verschmutzt ist. • Prüfen Sie die Splitauslassleitung auf Verunreinigungen oder Verengung. • Ersetzen Sie den Guard-Chip oder Jumper-Chip. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Splitauslassleitung auf Verengung. • Stellen Sie sicher, dass Autoflow Zero eingeschaltet ist. Setzen Sie den Fluss und den Drucksensor für das Flussmodul bei Bedarf auf Null. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt werden kann, ersetzen Sie das Flussmodul. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Stellen Sie sicher, dass der Luft- und Wasserstoffdruck den Empfehlungen von Agilent entspricht (Wasserstoff > 35 psi [210 kPa] und Luft > 55 psi [380 kPa]). Weitere Informationen können Sie dem Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS und ALS Standortvorbereitungshandbuch entnehmen.
• Die Detektortemperatur ist auf < 150°C eingestellt. Agilent empfiehlt den Betrieb des FID bei > 300°C. • Der Anzünder ist nicht ordnungsgemäß mit dem Boden verbunden: • Der Anzünder muss in der FID-Blockeinheit fest verschraubt sein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 92
Kollektoreinrichtung befestigt ist, müssen fest sitzen. • Die geriffelte Messingmutter, mit der die FID-Blockeinheit befestigt ist, muss fest sitzen. Führen Sie die FID-Wartung durch, wenn diese Teile korrodiert oder oxidiert sind. T-20-Torx-Schrauben (3) Anzünder Geriffelte Mutter Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Düse. Eine verstopfte Düse erzeugt Rückdruck. Da das Flussmodul Flusssteuerung verwendet, simuliert der erhöhte Rückdruck korrekten Fluss. Die tatsächliche Flussgeschwindigkeit wird abfallen, aber der GC bleibt funktionsfähig. Siehe: Überprüfung, ob eine FID-Düse verstopft ist Überprüfung, ob eine SPD-Düse verstopft ist Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Wenn weiterhin Fehler auftreten, könnte im System ein großes Leck vorliegen. Ein solches Leck kann dazu führen, dass die gemessenen Flussraten von den tatsächlichen Flussraten abweichen. Überprüfen Sie das gesamte System gründlich auf Lecks. • Stellen Sie die Gleichgewichts-Einstellungszeit auf 0,0. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Prüfen Sie den Wert Lit offset. Der typische Wert für Lit offset beträgt 2,0. Wenn der Wert Null beträgt, ist die automatische Zündung deaktiviert. Wenn der Wert zu hoch ist, erkennt die Software nicht, dass die Flamme brennt und schaltet den Detektor aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 96
• Versuchen Sie in diesem Fall, in den Phosphormodusfluss zu wechseln, die Flamme zu zünden und die Flüsse dann schrittweise an die Schwefelwerte anzupassen. • Prüfen Sie die Kabelverbindungen mit der Kupplung, die Kupplungsverbindung mit dem Glühstecker und prüfen Sie, ob der Glühstecker lose sitzt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Symptome am GC, wenn dieser nicht betriebsbereit ist Ventil nicht bereit Die Fehlerbehebung hängt vom Ventiltyp ab. Gasprobenventile Der GC ist normalerweise nicht bereit, wenn die Injektionszeit oder Bestückungszeit nicht verstrichen ist. Er ist bereit, sobald die angegebene Bestückungs- oder Injektionszeit verstrichen ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Symptome am GC, wenn dieser nicht betriebsbereit ist Anzeige Not ready blinkt: Detektor-Hardwarefehler/WLD-Glühdrahtspannung Ist der WLD-Glühdraht geöffnet, blinkt die LED Not Ready und der GC wird nicht in den Status Ready versetzt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Trägergasversorgung. Der GC erfordert einen maximalen Gasdruck von 70 kPa (10 psi), höher als der höchste während der Analyse verwendete Druck. Weitere Informationen können Sie dem Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS und ALS Standortvorbereitungshandbuch entnehmen. • Überprüfen Sie, ob eine Säule gebrochen ist.
Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass die Säulenarmaturen des FID, SPD oder anderer Detektoren, die mit Wasserstoff arbeiten, stets an eine Säule angeschlossen oder mit einer Kappe verschlossen und Wasserstoffströme so konfiguriert sind, dass der GC diese erkennt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 102
• Überprüfen Sie, ob eine Säule gebrochen ist. • Überprüfen Sie den Versorgungsdruck. Stellen Sie sicher, dass die Gasversorgung den Empfehlungen für den Druck Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS, und ALS Standortvorbereitungshandbuch entspricht. • Überprüfen Sie das System auf Lecks.
Luftversorgung. FID und SPD erfordern einen anliegenden Gasdruck von 380-690kPa (55-100 psi). FPD erfordern einen anliegenden Gasdruck von 690-827kPa (100-120 psi). Weitere Informationen können Sie dem Agilent Intuvo 9000 GC, GC/MS und ALS Standortvorbereitungshandbuch entnehmen. Schalten Sie den Fluss wieder ein.
IP-Adressen müssen an allen drei Orten übereinstimmen. Überprüfen Sie die GC- und MS-LAN-Anschlüsse. Funktioniert der LAN-Switch oder Hub? 5977B: Die Einstellung für Lvds Communication sollte On lauten. Überprüfen Sie die GC- und MS-LAN-Anschlüsse. Funktioniert der LAN-Switch oder Hub? Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wurde die Abschaltung durch den GC initiiert, können Sie nun eine Fehlersuche für das Problem durchführen und den GC-Fehler lösen. Nach Lösung eines Problems mit Status MS Shutdown Nach der Lösung des GC- oder MS-Problems sollten Sie stets die Verbindung zwischen GC und MS wiederherstellen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Ein kurzgeschlossener Temperaturfühler. • Eine kurzgeschlossene Heizung. Beheben Sie diesen Zustand wie folgt: Beheben Sie die Ursache der Abschaltung: • Prüfen Sie, ob Isolierungen fehlen. Die meisten Abschaltungen können durch Ausschalten der Heizzone behoben werden. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung GC-Symptome beim Einschalten oder bei der Kommunikation GC schaltet sich nicht ein PC kann mit GC nicht kommunizieren GC kann nicht mit einem konfigurierten MS oder HS kommunizieren GC kann nach Firmware-Update nicht wiederhergestellt werden GC schaltet sich ein, hält dann beim Hochfahren an (während des...
• Überprüfen Sie das Netzkabel. • Überprüfen Sie die Stromversorgung in Ihrem Gebäude. • Wenn das Problem am GC verursacht wird, schalten Sie den GC aus. Warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie dann den GC wieder ein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
• Überprüfen Sie die Verkabelung mit dem lokalen Netzwerk. • Überprüfen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adressen. • Stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkgeräte (Hubs, Switches, usw.) eingeschaltet, korrekt angeschlossen sind und funktionieren. • Prüfen Sie, ob eine schadhafte LAN-Karte im PC vorhanden ist. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 110
• Stellen Sie bei einer direkten PC-an-GC-Einrichtung sicher, dass Sie ein Crossover-Kabel verwenden. Stellen Sie bei einer Einrichtung mit Hub oder Switch (d. h. Verbindung mit einem Gebäude- oder Standort-LAN) sicher, dass Sie KEIN Crossover-Kabel verwenden. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Informationen über den PC-Befehl ping.) Bei Verwendung eines Agilent Datensystems prüfen Sie die in die Software des Datensystems eingegebenen GC-, HS- und MS-IP-Adressen. Auch diese müssen exakt den Werten entsprechen, die in jedes Instrument eingegeben wurden. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Sie nach Fehlermeldungen. Zeichnen Sie alle Meldungen auf. Anschließend lösen Sie das Problem wie folgt: Schalten Sie den GC aus und wieder ein. Falls das Update erneut fehlschlägt, wenden Sie sich an den Agilent Kundendienst. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Stellen Sie den Netzschalter am GC auf Off. Warten Sie 1 Minute und schalten Sie dann den Netzschalter am GC wieder auf On. Wenn der GC nicht in den Normalzustand wechselt, notieren Sie sich ggf. die Meldungen in der Anzeige. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 114
GC-Symptome beim Einschalten oder bei der Kommunikation Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent Intuvo 9000 Gaschromatograf Fehlerbehebung Aufgaben bei der Fehlerbehebung Messung eines Säulenflusses Messung des Flusses an einem Splitauslass oder einem Septumspülfluss Messung eines Detektorflusses Durchführen des GC-Selbsttests Anpassen des Lit-Offset am FID Sicherstellung, dass die FID-Flamme brennt Sicherstellung, dass der FID-Anzünder während der Zündsequenz...
Schließen Sie den entsprechenden Adapter am Detektorauslass an. Der Durchmesser des Flussmeterrohrs kann je nach Modell variieren; HINWEIS passen Sie den Adapter entsprechend an das Flussmeterrohr an. Ein 1/8 Zoll großes Gummiadapterrohr wird direkt an der Auslassöffnung eines WLD angeschlossen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 117
Kunststoffrohr vom -Auslass und verbinden Sie das Flussmeter direkt mit dem FFD -Entlüftungsrohr. Verwenden Sie bei Bedarf einen 1/4-Zoll-Rohradapter zwischen dem Detektorauslass und dem Flussmeterrohr. Schließen Sie das Flussmeter am Flussmeteradapter an, um die Flussgeschwindigkeitenzu messen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Vorsicht! Der Detektor kann so heiß sein, dass Sie sich WA R NUN G verbrennen können. Wenn der Detektor heiß ist, tragen Sie bitte hitzebeständige Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Setzen Sie das SPD-Flussmeteradapterwerkzeug im SPD-Kollektor ein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 119
Aufgaben bei der Fehlerbehebung Bringen Sie den Flussmesseinsatz am SPD-Flussmeter-Adapterwerkzeug an. Platzieren Sie die Flussmeterverrohrung über dem Flussmesseinsatz, um mit dem Messen der Flüsse zu beginnen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Schalten Sie die Detektoren immer aus, um ein automatisches Zünden der Flamme/Perleneinheit zu verhindern. Beachten Sie hierzu die nachfolgende Abbildung. Einlassentlüfter Split-Gasauslass Um Splitauslass- oder Septumspülflüsse zu messen, bringen Sie das Flussmeter am entsprechenden Rohr an. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 121
• Erstellen Sie einen 1/8-Zoll-Rohradapter und verwenden Sie diesen (gemäß nachfolgender Abbildung), um die 1/8-Zoll-Gewindearmatur in ein 1/8-Zoll-Rohr umzuwandeln. Hierdurch kann die Gummi-Flussmeterverrohrung bei den Gewinden nicht undicht werden, was sonst zu Lecks und damit falschen Flussmesswerten führen würde. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Elektronisches Flussmeter, für die relevanten Gas- und Flussgeschwindigkeitenkalibriert Um eine Beschädigung der Säule zu vermeiden, kühlen Sie den VORSICHT Ofen herunter, bevor Sie den Säulenfluss ausschalten. Stellen Sie die Ofentemperatur auf die Umgebungstemperatur (35°C) ein. Schalten Sie den Säulenfluss und -druck aus. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 123
Setzen Sie den Adapter soweit wie möglich in die Auslassöffnung des Detektors ein. Sie spüren einen Widerstand, wenn der Adapter-O-Ring in die Auslassöffnung des Detektors hineingedrückt wird. Drehen und drücken Sie den Adapter während des Einsetzens, um eine solide Abdichtung zu gewährleisten. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 124
-Auslass und verbinden Sie das Flussmeter direkt mit dem FFD -Entlüftungsrohr. Verwenden Sie bei Bedarf einen 1/4-Zoll-Rohradapter zwischen dem Detektorauslass und dem Flussmeterrohr. Verbinden Sie das Flussmeter mit dem Flussmeteradapter. Messen Sie die Ist-Flussrate für jedes Gas einzeln. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Vorsicht! Der Detektor kann so heiß sein, dass Sie sich WA R NUN G verbrennen können. Wenn der Detektor heiß ist, tragen Sie bitte hitzebeständige Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Setzen Sie das SPD-Flussmeteradapterwerkzeug im SPD-Kollektor ein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Seite 126
Aufgaben bei der Fehlerbehebung Bringen Sie den Flussmesseinsatz am SPD-Flussmeter-Adapterwerkzeug an. Platzieren Sie die Flussmeterverrohrung über dem Flussmesseinsatz, um mit dem Messen der Flüsse zu beginnen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Aufgaben bei der Fehlerbehebung Durchführen des GC-Selbsttests Schalten Sie den GC aus. Warten Sie eine Minute und schalten Sie dann den GC wieder ein. Wenn am GC die Hauptanzeige erscheint, hat der GC den Selbsttest bestanden. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Aufgaben bei der Fehlerbehebung Anpassen des Lit-Offset am FID Auf dem GC-Touchscreen navigieren Sie zu Settings > Configuration > Detector und prüfen Sie den Wert für „Lit offset“. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Agilent empfiehlt den Betrieb des FID bei 300 °C. • Prüfen Sie, ob die Detektorflüsse korrekt sind. • Überprüfen Sie die Düse auf Verunreinigungen. • Bestätigen Sie, dass die Düse korrekt installiert ist. • Prüfen Sie die Säulenverbindungen auf Undichtigkeiten. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Abstand zum FID-Kamin halten. Bei Verwendung von Wasserstoff ist die FID-Flamme nicht sichtbar. Nehmen Sie die obere Abdeckung des Detektors ab. Schalten Sie die FID-Flamme ein. Beobachten Sie den Anzünderstecker durch den FID-Kamin. Die kleine Bohrung sollte während der Zündsequenz glühen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe stabil und < 1,0 pA ist. Wenn die Ausgabe instabil ist oder > 1,0 pA beträgt, schalten Sie den GC aus, und überprüfen Sie, ob die oberen FID-Teile korrekt zusammengebaut sind und ob Verunreinigungen vorliegen. Schalten Sie die Flamme ein. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Wenn die Flamme brennt und der GC betriebsbereit ist, überprüfen Sie, ob die Ausgabe stabil ist und < 20 pA beträgt (dies kann einige Zeit dauern). Wenn die Ausgabe nicht stabil ist oder > 20 pA beträgt, ist das System oder Gas verunreinigt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
FID-Elektrometer-Baugruppe. Ist der Leckstromtest in Ordnung, sollten Sie eine verunreinigte Düse oder verunreinigte H2 oder Luft-Detektor-Gasversorgungen (Gase, Rohre, Filter) als Ursache in Erwägung ziehen, insbesondere, wenn der Hintergrund des Detektors nach dem Anzünden >20 PA beträgt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe (Leckstrom) stabil und < 1,0 pA ist. Die Ausgabe sollte langsam auf 0,0 pA fallen und sich in den Zehnteln eines Pikoamps stabilisieren. Ein Strom von > 2,0 pA weist auf ein Problem hin. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Zusatzgaskanal des EPC Moduls auf und führt zu einer falschen Flussanzeige für den Zusatzgaskanal. Alternativ entfernen Sie die Düse vom Gehäuse und halten sie gegen eine Lichtquelle. Überprüfen Sie die Öffnungen in der Düse auf Verunreinigungen. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Aufgaben bei der Fehlerbehebung Überprüfung, ob eine SPD-Düse verstopft ist Das Detektor-EPC-Modul steuert den Fluss durch Erhalt eines kalibrierten Gasdrucks gegenüber einer festen Verengung. Eine verstopfte Düse führt zu unpräzisen Flussdaten. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Um sicherzustellen, dass die Perleneinheit gezündet ist, schauen Sie durch die Lüftungsöffnung am Detektordeckel, um zu sehen, ob die Perleneinheit orange glüht. Die SPD-Ausgabe wird vom Bediener während des Nullpunktabgleichs ausgewählt und liegt generell zwischen 5,0 und 50,0 pA. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
-Flamme brennt Sicherstellung, dass die FFD -Flamme brennt Entfernen Sie das Gummiabtropfrohr aus dem Detektorauslass. Halten Sie einen Spiegel oder eine glänzende Oberfläche an das Aluminiumauslassrohr. Eine stetige Kondensation weist darauf hin, dass die Flamme brennt. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...
Fassungsvermögen von 600 mg O2. Daher müssen Sie den OT3-Filter nach jeweils 10 Zylindern wechseln. Dabei handelt es sich nur um eine grobe Schätzung, und es ist anzuraten, die Filter lieber zu früh als zu spät zu wechseln. Agilent Intuvo 9000 Fehlerbehebung...