4.10 Stabilisatoren und Federentlastung
der Kreisel
Ein stärkeres Vorspannen der Reibplatten (1) an den
Stabilisatoren an den Kreiselarmen unterdrückt ein
Aufschaukeln der Kreisel auf unebenen Untergrund bei
höheren Fahrgeschwindigkeiten.
Durch Anziehen oder Lösen der Schraube (2) können
die Reibplatten eingestellt werden.
4.11 Bodenanpassung des Kreisel
Der gleichmäßige Bodendruck, der quer zur Fahrtrichtung
befindlichen Kreiselfahwerke, kann durch Verstellen der
Ringschrauben A reguliert werden.
Ringschraube A lösen:
Ringschraube A anziehen: Mehr Bodendruck auf die
4.12 Überlastsicherung
Die Schwader-Kreisel sind durch sog. Sternratschen-
kupplungen gegen Überlastung gesichert. Diese Stern-
ratschen (1) befinden sich an den seitlichen Abtriebs-
wellen des Verteilergetriebes im Schwaderrahmen zu
den seitlichen Kreiselgetrieben.
Bei Überlastung geben sie ein schnarrendes Geräusch
von sich. Sie übertragen dann das anliegende Drehmo-
ment pulsierend weiter.
Um einen frühzeitigen Verschleiß der Überlast-
sicherung zu vermeiden, Gelenkwelle sofort abschalten,
wenn die Sternratschen bei Überlastung ansprechen.
Die Überlastsicherung darf nicht verän-
dert werden. Die Garantie erlischt, wenn
andere als die werksseitig vorgesehene
Überlastsicherung verwendet werden!
Mehr Bodendruck auf die
äußeren Reifen des Fahrwerks
inneren Reifen des Fahrwerks
1
A
1
2
25