Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Überprüfen Des Motorölstands - Toro Master Z Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Z Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

während Sie eine helle Lampe auf die
Außenseite des Filters richten.
Hinweis:
Löcher im Filter erscheinen als helle
Punkte. Werfen Sie einen beschädigten Filter
weg.
Warten des Motoröls
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Alle 100 Betriebsstunden (häufiger bei
schmutzigen oder staubigen Bedingungen).
Alle 200 Betriebsstunden—Wechseln Sie den
Motorölfilter. (häufiger bei schmutzigen oder
staubigen Bedingungen).
Motorölangaben
Ölfassungsvermögen: mit einem Filterwechsel:
1,9 l; ohne Filterwechsel: 1,6 l
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
Überprüfen des Motorölstands
Hinweis:
Prüfen Sie den Ölstand bei kaltem Motor.
Wichtig:
Füllen Sie auf keinen Fall zu viel Öl
in das Kurbelgehäuse ein, da dies zu Schäden
am Motor führen kann. Lassen Sie den Motor
nicht laufen, wenn der Ölstand unter die untere
Füllstandmarke abgefallen ist, da der Motor
beschädigt werden könnte.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, stellen den Fahrantriebshebel in die
N
-Stellung, kuppeln Sie die Zapfwelle
EUTRAL
aus und aktivieren die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den
Bild 39
Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
Hinweis:
ist, damit das Öl in die Wanne ablaufen kann.
3.
Anheben der Fangbox
4.
Reinigen Sie den Bereich um den
Ölfüllstutzendeckel bzw. den Peilstab vor
dem Abnehmen, damit kein Schmutz oder
Schnittgut usw. in den Motor gelangt
5.
Nehmen Sie Sie den Ölpeilstab heraus und
wischen das Öl ab.
6.
Stecken Sie den Peilstab ganz in den
Einfüllstutzen ein.
7.
Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen
den Ölstand.
8.
Wenn der Ölstand niedrig ist, wischen Sie
den Bereich um den Ölfüllstutzendeckel ab,
nehmen Sie den Deckel ab und füllen bis zur
Voll-Markierung am Peilstab auf
Wichtig:
bei einem Ölstand unter der Markierung
„Niedrig" (oder „Auffüllen") am Peilstab oder
über der Markierung „Voll" ein.
g032626
1. Ölfüllstutzendeckel
39
Stellen Sie sicher, dass der Motor kalt
Setzen Sie den Motor nicht
Bild 40
2. Ölpeilstab
(Bild
40).
(Bild
40).
g025758

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master 8000 74311te

Inhaltsverzeichnis