Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Master Z Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Z Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Vorderseite der Fangbox eingegossen
Hinweis:
Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard
entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in
Längs- und Querrichtung mit der auf dem Aufkleber angebrachten
empfohlenen Maximalneigung. Lesen Sie die Anweisungen für
die Verwendung der Maschine in der Bedienungsanleitung und
prüfen Sie die Bedingungen, in denen Sie die Maschine einsetzen
werden, um zu ermitteln, ob die Maschine unter den Bedingungen
an diesem Tag und an diesem Ort verwendet werden kann.
Veränderungen im Gelände können zu einer Veränderung in der
Neigung für den Betrieb der Maschine führen. Halten Sie während
des Betriebs der Maschine an Hanglagen die Schneideinheiten
abgesenkt, sofern möglich. Das Anheben der Schneideinheiten
bei Mäharbeiten an Hanglagen kann zu einer Instabilität der
Maschine führen.
In Vorderseite der Fangbox eingegossen (cont'd.)
1. Warnung: Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
Setzen Sie die Maschine
nur nach entsprechender
Schulung ein. Tragen Sie
einen Gehörschutz.
2. Rutschgefahr und Gefahr
des Umkippens: Setzen
Sie die Maschine nicht in
der Nähe von Abhängen
mit einem Gefälle von
mehr als 15 Grad ein;
verwenden Sie die
Maschine mit einem
Sicherheitsabstand zu
Abhängen an Hanglagen
mit einem Gefälle unter
15 Grad ein. Wenden
Sie nicht plötzlich bei
hoher Geschwindigkeit,
verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit und
wenden Sie langsam.
3. Warnung: Verwenden
Sie nicht zwei Rampen;
verwenden Sie beim
Transport der Maschine
eine Rampe; verwenden
Sie keine Rampen; deren
Neigung über 15 Grad
liegt.
4. Ein Überrollbügel
ist erhältlich, den
Sie in Bereichen mit
Gefällen, Abhängen oder
Gewässern einsetzen
sollten
decal126-4158
10
5. Warnung: Berühren Sie
keine beweglichen Teile
und nehmen Sie keine
Schutzvorrichtungen
ab. Stellen Sie den
Motor ab und ziehen
Sie den Zündschlüssel
vor dem Ausführen
von Einstellungs-,
Kundendienst-, oder
Reinigungsarbeiten ab.
6. Warnung: Kuppeln Sie die
Zapfwelle aus, schieben
Sie die Fahrgeschwin-
digkeitshebel in die Neu-
tral-Stellung, aktivieren
Sie die Feststellbremse
und stellen Sie den Motor
ab, bevor Sie die Bedie-
nerposition verlassen.
7. Gefahr herausgeschleu-
derter Gegenstände:
Sammeln Sie Rückstände
auf, die vom Mähwerk her-
ausgeschleudert werden
könnten. Setzen Sie die
Maschine nicht ein, wenn
sich Personen oder Haus-
tiere im Bereich aufhalten.
Achten Sie darauf, dass
sich das Lenkblech in der
richtigen Position befindet.
8. Quetsch-
/Amputationsgefahr für
Unbeteiligte: Nehmen
Sie keine Beifahrer mit.
Schauen Sie nach vorne
und unten, wenn Sie die
Maschine einsetzen.
Schauen Sie beim
Rückwärtsfahren nach
hinten und unten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Master 8000 74311te

Inhaltsverzeichnis