Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls; Prüfen Des Motorölstands; Wechseln Des Motoröls Und -Filters - Toro Groundsmaster-Serie Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Motoröls
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Der Motor wird vom Werk mit Öl im Kurbelgehäuse
ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor
Sie den Motor zum ersten Mal anlassen und dann danach.
Überprüfen Sie den Ölstand täglich bzw. vor jeder
Verwendung der Maschine.
Das Kurbelgehäuse fasst ungefähr 3,8 l mit Filter.
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, dass die folgenden
Spezifikationen erfüllt:
Erforderliche API-Klassifizierung: CH-4, CI-4 oder
höher.
Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als -17° C)
Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen)
Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom Vertragshändler
mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die
Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken das Mähwerk ab, stellen die Gasbedienung
in die L
-Stellung, stellen den Motor ab und
ANGSAM
ziehen den Zündschlüssel ab.
2. Öffnen Sie die Motorhaube.
3. Prüfen Sie das Motoröl.
Bild 37
Wechseln des Motoröls und -filters
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Lassen Sie den Motor unmittelbar vor dem Ölwechsel laufen,
weil warmes Öl besser abfließt und mehr Schmutzstoffe mit
sich führt als kaltes Öl.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Öffnen Sie die Motorhaube.
3. Wechseln Sie das Öl
4. Tauschen Sie den Ölfilter aus
g029301
41
(Bild
38).
Bild 38
(Bild
39).
g031623

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis