Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Sicherheitsfilters; Warten Des Motoröls; Überprüfen Des Motorölstands - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Prüfen Sie den neuen Filter auf Versandschäden,
prüfen Sie das Dichtungsende des Filters und
des Gehäuses.
Wichtig:
Verwenden Sie nie einen
beschädigten Einsatz.
5.
Setzen Sie den Filter ein. Drücken Sie auf den
äußeren Rand des Einsatzes, um es in der
Glocke zu platzieren.
Wichtig:
Drücken Sie nie auf die flexible
Mitte des Filters.
6.
Reinigen Sie die Schmutzauswurföffnung in
der Luftfilterabdeckung. Entfernen Sie das
Gummi-Auslassventil aus dem Deckel, reinigen
Sie die Einbuchtung im Ventil und installieren
Sie das Auslassventil wieder im Luftfilterdeckel.
7.
Richten Sie den Luftfilterdeckel der
Schmutzauswurföffnung vom Ende her gesehen
zwischen 5 Uhr und 7 Uhr aus, montieren Sie
den Deckel auf den Gehäuse und befestigen
Sie den Deckel.
8.
Prüfen Sie den Zustand der Luftfilterschläuche.
Auswechseln des
Sicherheitsfilters
Der Luftfilter hat innerhalb des Hauptluftfilters
zur Sicherheit einen zweiten Filtereinsatz, um
aufgewirbelten Staub und andere Gegenstände daran
zu hindern, in den Motor einzudringen, während das
Hauptelement entfernt wird.
Wechseln Sie den Sicherheitsfilter aus; er sollte nicht
gereinigt werden.
Wichtig:
Versuchen Sie nie, den Sicherheitsfilter
zu reinigen. Wenn der Sicherheitsfilter
verschmutzt ist, ist der Hauptfilter beschädigt.
Wechseln Sie beide Filter aus.
1. Luftfilterabdeckung
2. Hauptluftfilter
Bild 51
3. Kanister
4. Sicherheitsfilter
Warten des Motoröls
Ölsorte
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl mit
niedrigem Aschengehalt, das die folgenden
Spezifikationen erfüllt oder übersteigt:
API-Klassifikation CJ-4 oder höher
ACEA-Klassifikation E6
JASO-Klassifikation DH-2
Wichtig:
Wenn Sie Motoröl verwenden, das
nicht die Klassifikation API CJ-4 oder höher,
ACEA E6 oder JASO DH-2 erfüllt, kann der
Dieselpartikelfilter verstopfen und den Motor
beschädigen.
Verwenden Sie Motoröl mit der folgenden
Motorölviskosität:
Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (über -18°
Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle
Temperaturen)
Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen
Toro-Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40
oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden
Sie im Ersatzteilkatalog.
Überprüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Wichtig:
Prüfen Sie das Motoröl täglich. Wenn
der Motorölstand über der Voll-Markierung am
Peilstab liegt, ist das Motoröl ggf. mit Kraftstoff
verdünnt.
Wenn der Motorölstand über der Voll-Markierung
liegt, wechseln Sie das Motoröl.
Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem
Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft werden.
Wenn der Motor gelaufen ist, lassen Sie das Öl für
10 Minuten in die Wanne zurücklaufen, bevor Sie den
Ölstand prüfen. Wenn der Ölstand an oder unter
der Nachfüll-Markierung am Peilstab liegt, gießen
Sie Öl nach, bis der Ölstand die Voll-Markierung
erreicht.Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein.
Wichtig:
Halten Sie den Stand des Motoröls
zwischen den unteren und oberen Markierungen
an der Ölmessanzeige; der Motor kann ausfallen,
wenn er mit zu wenig oder zu viel Öl verwendet
g292454
wird.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, senken Sie die Schneideinheiten
ab, stellen den Motor ab, aktivieren die
Feststellbremse und ziehen den Schlüssel ab.
43
täglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31657

Inhaltsverzeichnis