Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ballen Binden Und Ablegen; Vor Dem Pressen (Krone V 150, V 180); Nach Dem Pressen (Krone V 150, V 180) - Krone F 125 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(KRONE F 125, F 155)
Ungleichmäßig geformte und verdichtete
Rundballen gefährden die ordnungsgemäße
Silagegewinnung.
Spätestens wenn sich die Preßdruckanzeiger
im roten Bereich befinden (bei Komfort-
bedienung ertönt die Hupe) sollte der Binde-
vorgang gestartet werden.
Um bei bestimmten Erntegut (z.B. nasser
Silage) die Rundballenpresse nicht zu über-
lasten, sollte der Startzeitpunkt des Binde-
vorgangs schon vorher eingeleitet werden.
Das ständige Überlasten der Rundballen-
presse kann die Lebensdauer erheblich ver-
ringern.

4.4 Ballen binden und ablegen

Kurz bevor das Netz zugeführt wird darauf achten,
das mittig über das Schwad gefahren wird. Dadurch
wird gewährleistet, dass das Netz gleichmäßig über
die Kanten mitgezogen wird.
Binde- bzw. Wickelvorgang starten (siehe Kapitel
Bedienung), dabei immer die Nenndrehzahl von
540
1
/min einhalten bis Bindevorgang beendet ist.
4.5 Vor dem Pressen
(KRONE V 150, V 180)
Bevor die Zapfwelle zugeschaltet wird muss der
Rollboden der Ballenkammer gespannt werden.
Hierzu:
Handrad (2) ganz eindrehen. (Arbeitstellung)
Nach längerer Standzeit und vor Inbetrieb-
nahme der Maschine die Heckklappe einmal
öffnen und wieder schließen.
Dadurch wird der werksseitig- bzw. der zu
letzt eingestelle Preßdruck aufgebaut. Der
Preßdruck kann über den Drehknopf (3)
verändert werden. (siehe Kapitel
"Preßdruckeinstellung (KRONE V 150, V
180)".
4.5.1 Nach dem Pressen
(KRONE V 150, V 180)
Rollboden der Ballenkammer entspannen.
Nach Beendigung der Preßarbeiten muss der Rollboden
entspannt werden.
Hierzu:
Handrad (2) ganz lösen. (Parkstellung)
Arbeitseinsatz
(KRONE V 150, V 180)
Ungleichmäßig geformte und
verdichtete Rundballen gefährden die
ordnungsgemäße Silagegewinnung.
Um bei bestimmten Erntegut (z.B
nasser Silage) die Rundballenpresse
nicht zu überlasten, sollte der
Preßdruck reduziert werden.
Schlepper anhalten und abwarten bis Binde- bzw.
Wickelvorgang beendet ist.
Rundballen durch Öffnen der Ballenkammer aus-
werfen.
Ballenkammer schließen und gleichzeitig nächs-
ten Preßvorgang beginnen.
3
1
2
VPN00001
IV - 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis