Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidwerk; Spezielle Sicherheitshinweise; Allgemeines; Schnittlänge Einstellen - Krone F 125 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen und Bedienung

5.3 Schneidwerk

5.3.1 Spezielle Sicherheitshinweise

Für alle Wartungs-, Montage-, Reparatur- und Einstellarbeiten gilt grundsätzlich:
Rundballenpresse zum Stillstand bringen.
Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und Versorgungsspannung 12 V trennen.
Traktor und Rundballenpresse gegen Wegrollen sichern.
Bei der Montage und Demontage der Messer besteht hohe Verletzungsgefahr.
mit Federkraft vorgespannt!
Bei Arbeiten innerhalb der Ballenkammer die geöffnete Heckklappe am Absperrhahn gegen
Absenken sichern.

5.3.2 Allgemeines

Das Schneidwerk besteht im wesentlichen aus Schneid-
walze und 17 Messern oder 26 Messern. Das Schneiden
dient der besseren Weiterverarbeitung des Rundballen und
zur Steigerung der Preßdichte.
Bei eventuellen Verstopfungen kann der Messerboden
abgesenkt werden.
Die Einzelmessersicherung verhindert Beschädigung der
Messer durch Fremdkörper.
Die Messer lassen sich außerdem mechanisch aus-
schwenken.
5.3.3 Schnittlänge einstellen
Die Schnittlänge wird durch die Anzahl der eingesetzten
Messer bestimmt.Dabei mitgelieferten Schlüssel verwen-
den!
Folgende Einstellungen sind möglich!
Bei 17 Messern:
Schnittlänge
Anzahl der Messer
-
128
128
64
Bei 26 Messern:
Schnittlänge
Anzahl der Messer
-
84
13
84
13
42
26
V - 2
Einstellung
A / B
0
- / -
8
- / +
9
+ / -
17
+ / +
Einstellung
A / B
0
- / -
- / +
+ / -
+ / +
+
A
B
+
x
A
B
Messer sind
+
-
-
RPN00003
RPN00020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis