Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Spezielle Sicherheitshinweise; Gelenkwelle - Krone F 125 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.9 Schmierung

9.9.1 Spezielle Sicherheitshinweise

Instandsetzungs-, Pflege-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen ausschließlich bei
stillstehender Maschine ausgeführt werden. Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und
Versorgungsspannung 12 V trennen.
Rundballenpresse und Traktor gegen Wegrollen sichern.
Bei geöffneter Heckklappe diese durch Umstellen des Absperrhahns gegen Absenken si-
chern.
Nach Beendigung der Pflege- und Wartungsarbeiten alle Schutzverkleidungen und Schutz-
vorrichtungen wieder ordnungsgemäß montieren.
Den Hautkontakt mit Ölen und Fetten vermeiden.
Bei Verletzungen, die durch austretende Öle verursacht werden, sofort einen Arzt auf-
suchen.
Begriffsbestimmung:
Begriffe
Fetten
Schmieren
Falls nicht anders vor-
geschrieben, Öle auf
Ölen
vorgeschrieben, Öle auf
Bei den Angaben der Wartungsintervalle wird eine durchschnittliche Auslastung der Rundballenpresse zugrunde
gelegt. Bei stärkerer Auslastung und extremen Arbeitsbedingungen müssen die Zeiträume verkürzt werden.

9.9.2 Gelenkwelle

Die Abschmierintervalle der Gelenkwelle sind in neben-
stehender Abbildung angegeben. Weitere Informationen
siehe Bedienungsanleitung des Gelenkwellenherstellers.
Alle Intervallangaben = Betriebsstunden
Schmiermittel
Mehrzweckfett
pflanzlicher Basis
verwenden
Falls nicht anders
pflanzlicher Basis
verwenden
Ort/Menge
Schmiernippel/ca.
zwei Hübe aus
Fettpresse
Gleitfläche/dünn mit
Pinsel auftragen
Ketten
z. B. Doppelbindung
8h
8h
Wartung
Besonderheiten
Überschüssiges Fett am
Schmiernippel entfernen
Altes und überschüssiges
Öl entfernen
Gleichmäßig auf Kette
verteilen
20h
40h
40h
RP-99-019
8h
IX - 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis