Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluß; Sicherheitskette Verwenden; Druckluftanschlüsse Bei Druckluftbremse (Sonderausrüstung) - Krone F 125 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor und nach dem Arbeitseinsatz
3.2.4 Elektrischer Anschluß
Verbindungskabel (2) für Beleuchtung an 7-polige
Steckkupplung der Schlepperelektrik anschließen.
Kabel so verlegen, daß es nicht mit den Rädern in
Berührung kommt.
Bedienungspult im Sichtbereich des Fahrers an-
bringen.
Stromversorgungskabel (DIN 9680) an 3-polige
Stromsteckdose anschließen.
Falls der Anschluß am Traktor nicht vor-
handen ist – Steckdose mit Anschlußkabel
über ET-Dienst anfordern.
(ET-Nr. 0303-914-0)

3.2.5 Sicherheitskette verwenden

Die Sicherheitskette (1) dient zur zusätzlichen Ab-
sicherung gezogener Geräte, falls diese sich beim
Transport vom Zugpendel lösen sollten.
Die Sicherungskette (1) mit den entsprechenden
Befestigungsteilen an der Zugpendelhalterung des
Traktors oder einem anderen angegebenen Anlenkpunkt
befestigen. Die Sicherungskette soll nur soviel Spiel
aufweisen, dass Kurven gefahren werden können.
Der Anbau der Sicherheitskette ist nicht in
allen Ländern vorgeschrieben.
3.2.6 Druckluftanschlüsse bei Druckluftbrem-
se (Sonderausrüstung)
Die farbigen Kupplungsköpfe der Druckluftschläuche (1)
in die entsprechendfarbigen Kupplungen am Traktor
einrasten.
Zuerst den gelben dann den roten
Kupplungskopf einrasten lassen. Das
Abkoppeln erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Bei Straßenfahrt darf nur in Stellung (2)
"Vollast" gefahren werden.
Mit "Halblast" bzw. "Leerlast" kann die
Abbremsung z.B. auf feuchte Wiesen
angepaßt (verringert) werden.
III - 4
2
1
1
1
KR-1-044
RPN00075
2
CP102220
1
KR200031

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis