Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preßdruckeinstellung (Krone V 150 ,V 180); Einstellung Ballendurchmesseranzeiger (Krone V 150 ,V 180) (Medium) - Krone F 125 Betriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen und Bedienung
5.5.1 Preßdruckeinstellung
(KRONE V 150 ,V 180)
Die Einstellung des Preßdruckes wird an der Maschine
vorgenommen.
Folgende Schritte sind bei der Preßdruckeinstellung
einzuhalten:
Mit der Maschine Preßgut aufnehmen, bis sich ein
Preßdruck aufbaut der ca. 10 bar über dem ge-
wünschten Preßdruck liegt.
Mit dem Handrad (3) den gewünschten Druck einstel-
len.
Rechtsdrehung = Druck erhöhen
Linksdrehung
= Druck verringern
Der Preßdruck stellt sich nur dann ein ,
wenn der Kammer Preßgut zugeführt wird.
Der maximale Druck darf 180 bar nicht
überschreiten.
Der Mindestdruck darf 50 bar nicht unter-
schreiten. Bei einem Preßdruck unter 50
bar die Maschine nicht in Arbeitseinsatz
bringen.
Nach längerer Standzeit vor Inbetriebnah-
me der Maschine die Heckklappe einmal
öffnen und wieder schließen.
Dadurch wird ein Mindestdruck aufgebaut.
Anschließend wie oben beschrieben den
gewünschten Preßdruck einstellen.
Preßgut
Druckbereich (bar)
Heu
Stroh
Silage
5.5.2 Einstellung Ballendurchmesseranzeiger
(KRONE V 150 ,V 180) (Medium)
Über das Seil (1), an der rechten und linken Maschinen-
seite, werden die beiden Durchmesseranzeiger an der
rechten Maschinenseite eingestellt.
Ist die Ballenkammer leer und die Heckklappe geschlos-
sen und verriegelt, so sollen die Zeiger leicht von
Schraube (2) abgehoben sein. (Seil ist gespannt)
Im Langloch (3) kann die Seillänge verstellt werden.
V - 10
niedrig
mittel/hoch
hoch
3
1
3
1
2
2
VPN00001
VPN00010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis