Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker 1079 Bedienungsanleitung Seite 69

Stretcher für augenoperationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen
VORSICHT
Diesen Stretcher nicht modifizieren. Modifizierung der Einheit kann zu unvorhergesehenem Betrieb führen und
somit Verletzungen von Patient oder Bediener verursachen. Modifizieren der Einheit führt weiterhin zum Erlöschen
der Garantie.
Um Beschädigung zu vermeiden, vor dem Verstellen der Höhe der Liegefläche alle Ausrüstungsgegenstände
entfernen, die im Weg sein könnten.
Um Verletzungen oder Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden, die Seitenbügel nicht herunterfallen lassen.
Wenn die Umlagerungshilfe für die Umlagerung eines Patienten verwendet wird, muss der Stützpfosten (in der
unteren Position) verstaut sein. Der Stützpfosten kann beschädigt werden, wenn er gegen einen Stretcher, Tisch
etc. gedrückt wird.
Um Beschädigung zu vermeiden, sollte das Gewicht des Infusionsbeutels 18 kg nicht überschreiten.
Um Beschädigung beim Transport zu vermeiden, sicherstellen, dass der Infusionsständer tief genug gestellt ist, um
Türöffnungen und Beleuchtungseinrichtungen sicher zu passieren.
Wenn der Stretcher mit dem optionalen Infusionsständer am Fußende ausgestattet ist, muss sich der Infusionsständer
in der oberen Position befinden, wenn die Bettverlängerung bzw. das Defibrillator-Tablett angebracht wird. Wenn
sich der Infusionsständer nicht in der oberen Position befindet, funktioniert die Bettverlängerung nicht einwandfrei
und es kann zu Verletzungen kommen.
Um Beschädigung zu vermeiden, keine Gegenstände mit mehr als 13 kg Gewicht auf das Defibrillator-Tablett
stellen.
Um Beschädigungen zu vermeiden, keine Gegenstände mit mehr als 13 kg Gewicht auf das Tablett stellen.
Das Bett nicht mithilfe der Hydraulik an der Basis höher stellen, wenn sich ein Patientenlift unter dem Stretcher
befindet.
Die Haube nicht als Trittstufe verwenden.
HINWEIS
Den Aufbewahrungsbereich für die Haube regelmäßig reinigen.
Die Unterseite der Bremsbeläge muss regelmäßig gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Wachs oder
Fußbodenabrieb ansammelt.
www.stryker.com
1079-009-005 REV E
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-5
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis