Sicherheits-Lichtgitter SLP/SLPC und SLP/SLPCM
Produktbeschreibung
7-Segment-Anzeige
Tabelle 4.2
Der Ausgang Anlaufbereitschaft wird aktiviert, wenn die Empfangseinheit einen Restart-Befehl
erwartet. Dass heißt, wenn nach dem Einschalten oder nach einer Strahlunterbrechung die
Schutzstrahlen frei sind. Außerdem dient dieser Ausgang zur Meldung eines Systemfehlers.
Liegt ein Fehler vor, so schaltet der Ausgang mit einer Frequenz von 1 Hz ein und aus (blin-
ken).
4.3
Schnittstellen und Anschlüsse
Die Empfangseinheit SLPC(M) enthält folgende Anschlusszonen:
Klemmenraum,
■
Frontanschluss (bei SLPCM) und
■
optional den Lampensockel mit Mutinglampe (bei SLPCM).
■
4.3.1
Klemmenraum SLPC(M)
Nach dem Lösen von 4 Schrauben lässt sich die Anschlusskappe mit der Kabeldurchführung
abnehmen. Die Kappe trägt die Anschlussbaugruppe des SLPC(M) mit 16 nummerierten
Federzug-Klemmenanschlüssen.
Abbildung 4.5 Klemmraum SLPC(M) Empfänger
12
Bedeutung
Schutzfeld frei, OSSD Ein (Lauflicht)
Schutzfeld unterbrochen, OSSD Aus
Schutzfeld frei, OSSD Aus, Anlaufbereitschaft
Systemfehler
DIP-Schalterstellung fehlerhaft,
Halbleiter- OSSD: Versorgungsspannung fehlt
Kurzschluss Senderverbindung
Mutinglampe defekt (nur bei SLPCM)
Fehler ext. Schütze (Relaismonitor)
7-Segment Anzeige
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7 8