Funktionale Sicherheit KFD2-SCD2-Ex*.LK, HiD2038
Produktbeschreibung
HiD2038
Das Gerät verstärkt das Eingangssignal des Steuerungssystems, um HART-I/P-Konverter,
elektrische Ventile und Stellungsregler im explosionsgefährdeten Bereich anzusteuern.
Der über den DC/DC-Wandler übertragene Strom wird an den Klemmen 5a, 5b (1a, 1b)
wiederholt. Die Klemmen 5b, 7a (1b, 3b) werden verwendet, wenn keine
Kurzschlussüberwachung erforderlich ist.
Die Leitungsfehlerüberwachung des Feldkreises wird über eine rote LED angezeigt
und über den Fehlerbus ausgegeben. Der Fehlerzustand kann über ein Fault Indication Board
überwacht werden.
Das Gerät wird auf HiD-Termination Boards montiert.
2.3
Schnittstellen
Das Gerät besitzt die folgenden Schnittstellen.
•
Sicherheitsrelevante Schnittstellen:
Eingang I, Ausgang I
Eingang I, Eingang II, Ausgang I, Ausgang II
•
Nicht sicherheitsrelevante Schnittstellen: keine
Die HART-Kommunikation ist für die funktionale Sicherheit nicht relevant.
Hinweis!
Informationen zu den entsprechenden Anschlüssen finden Sie im Datenblatt.
2.4
Kennzeichnung
Pepperl+Fuchs-Gruppe
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Deutschland
Internet: www.pepperl-fuchs.com
KFD2-SCD2-Ex1.LK
KFD2-SCD2-Ex2.LK
HiD2038
2.5
Normen und Richtlinien für Funktionale Sicherheit
Gerätespezifische Normen und Richtlinien
Funktionale Sicherheit
Systemspezifische Normen und Richtlinien
Funktionale Sicherheit
KFD2-SCD2-Ex1.LK
KFD2-SCD2-Ex2.LK, HiD2038
IEC/EN 61508, Teil 1 – 7, Ausgabe 2010:
Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener
elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer
Systeme (Hersteller)
IEC 61511-1:2016+COR1:2016+A1:2017
EN 61511-1:2017+A1:2017
Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme
für die Prozessindustrie (Anwender)
Bis SIL 2
9