Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Amarex 50-140 Betriebs-/Montageanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
3. Verschlussschraube 903 mit Dichtring 411 herausschrauben und
Schmierflüssigkeit ablassen.
HINWEIS
Das Parafinöl hat ein helles transparentes Aussehen. Eine leichte Verfärbung,
hervorgerufen durch das Einlaufen bei neuen Gleitringdichtungen oder durch
geringe Leckageverunreinigungen durch das Fördermedium, hat keine nachteilige
Auswirkung. Starke Verunreinigung der Schmierflüssigkeit durch das Fördermedium
deutet jedoch auf schadhafte Gleitringdichtungen hin.
Schmierflüssigkeit auffüllen
1. Pumpenaggregat wie dargestellt aufstellen.
Abb. 20: Schmierflüssigkeitsstand
M
Optimaler Schmierflüssigkeitsstand
2. Schmierflüssigkeitskammer über die Schmierflüssigkeitseinfüllöffnung bis zur
erforderlichen Höhe M (siehe nachfolgende Tabelle) mit Schmierflüssigkeit
auffüllen.
3. Verschlussschraube 903 mit neuem Dichtring 411 und einem Anzugsmoment
von 23 Nm einschrauben.
Tabelle 21: Schmierflüssigkeitsstand
Motorversion
Wirkungsgradklasse
012 2
C
014 2
C
017 4
F
018 2
C
023 2
F
023 4
F
024 2
F
029 2
C
040 2
F
021 4
C
035 2
C
035 4
F
036 4
C
042 2
C
042 4
F
045 4
C
051 2
F
060 2
C
065 2
F
073 2
F
Amarex
M
[mm]
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
36
49 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis