Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen - Minolta Dimage E203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HILFE BEI STÖRUNGEN
Dieser Abschnitt behandelt einige kleinere Probleme bei der grundlegenden Kamerabedienung. Bei größeren
Problemen oder Beschädigungen der Kamera, oder falls ein Problem öfters wiederkehrt, kontaktieren Sie eine der
Minolta-Service-Stellen, die weiter hinten in dieser Anleitung aufgeführt sind.
Problem
Symptom
Auf dem
Datenmonitor
sowie auf dem
LCD-Monitor
Die Kamera
erscheint keine
funktioniert
Anzeige.
nicht richtig.
Auf dem
Datenmonitor
erscheint
„ERR".
Der Bildzähler
zeigt „0„ an.
Die Kamera
löst nicht aus.
„000„ blinkt auf
dem Daten-
monitor.
Der grüne
Schärfe-
Indikator blinkt.
Die Bilder sind
unscharf.
Innenauf-
nahmen oder
Aufnahmen bei
wenig Licht
ohne Blitz
50
Ursache
Die Batterien/Akkus sind
leer.
Die Batterien/Akkus sind
falsch eingesetzt.
Das Netzgerät ist nicht ord-
nungsgemäss mit der
Kamera verbunden.
Das Objektiv wurde am
Herausfahren gehindert.
Die Speicherkarte ist voll;
damit kann kein weiteres
Bild in der momentan
eingestellten Bildqualität/-
Bildgröße mehr aufgenom-
men werden.
Die Speicherkarte ist voll;
es kann kein weiteres Bild
aufgenommen werden.
Es befindet sich keine
Speicherkarte in der
Kamera.
Objekt-Entfernung ist zu
nahe.
Der Autofokus kann dieses
spezielle Motiv nicht
scharfstellen (S. 15).
Wird ohne Stativ
fotografiert, verwackeln die
Bilder wegen der langen
Verschlusszeit.
Lösung
Ersetzen Sie die Batterien/Akkus
(S. 10).
Setzen Sie die Batterien/Akkus
mit der richtigen Polung, wie im
Batteriefachdeckel dargestellt,
ein (S. 10).
Stellen Sie sicher, dass das
Netzteil mit der Kamera verbun-
den ist, und dass sich der
Netzstecker in der
Netzsteckdose befindet (S. 11).
Schalten Sie die Kamera aus.
Das Objektiv kehrt in die Aus-
gangsstellung zurück. Schalten
Sie dann die Kamera ein.
Setzen Sie eine neue Karte ein
(S. 12), oder löschen Sie einige
nicht benötigte Bilder von der
Karte (S. 32), oder ändern Sie
die Einstellung zur Bildqualität/-
Bildgröße der Aufnahme.(S. 22).
Setzen Sie eine neue Karte ein
(S. 12), oder löschen Sie einige
nicht benötigte Bilder von der
Karte (S. 32),
Setzen Sie eine Speicherkarte
ein (S.12).
Befindet sich das Objekt inner-
halb des Scharfstellbereiches (S.
14)? Verwenden Sie ggf. die
Makro-Funktion (S. 18).
Fokussieren Sie ein Objekt, dass
sich im gleichen Abstand wie
das aufzunehmende Objekt
befindet (Schärfespeicherung S.
15)
Verwenden Sie ein Stativ, oder
fotografieren Sie mit Blitz (S. 19).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e 203

Inhaltsverzeichnis