Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd- Und Multimedia-Speicherkarten - Minolta Dimage E203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD- UND MULTIMEDIA-SPEICHERKARTEN

MultiMedia-Karten haben im Vergleich zu SD-Speicherkarten sowohl beim Abspeichern als auch
beim Lesen eine langsamere Zugriffszeit. Dies ist kein Defekt, sondern ergibt sich aus den
Spezifikationen dieses Speicherkarten-Typs. Bei Verwendung von Speicherkarten mit großer
Kapazität können einige Funktionen wie z.B. das Löschen eine längere Zeit beanspruchen.
SD Speicherkarten verfügen über einen Schreibschutz-
Schieber, um versehentliches Löschen zu vermeiden.
Wenn Sie den Schreibschutz-Schieber nach unten rücken,
sind die Daten auf der SD-Karte vor dem Löschen
geschützt; allerdings können auf eine schreibgeschütze
Karte auch keine weiteren Bilder aufgezeichnet werden.
Wenn Sie versuchen, auf eine geschützte Karte Bilder
abzuspeichern oder von ihr zu löschen, blinken die LED-
Indikatoren (grün und rot) am Sucher sowie der Bildzähler
auf dem Datenmonitor, und ein akustisches Signal ertönt
als Hinweis.
SD- und MultiMedia Speicherkarten werden mit
elektronischen Bauteile hoher Präzision gefertigt.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Hinweise durch:
• Folgende Punkte können zu Beschädigungen oder
Datenverlust führen.
1. Unsachgemäßer Gebrauch der Karte.
2. Elektrostatische Entladungen oder elektromagnetische Felder in der Nähe der Karte.
3. Entnahme der Karte oder Unterbrechung der Stromzufuhr, während die Kamera oder der
Computer darauf zugreift (lesen, schreiben, formatieren, usw.).
4. Nichtgebrauch der Karte über einen sehr langen Zeitraum.
5. Verwendung der Karte über deren Lebensdauer hinaus.
Minolta übernimmt keine Verantwortung für Beschädigung oder Verlust von Daten.
Es wird empfohlen, von wichtigen Daten eine Sicherungskopie z.B. auf CD-ROM ZIP oder Festplatte
anzufertigen.
• Beim Formatieren werden alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht. Stellen Sie sicher, dass eine
Sicherungskopie von wichtige Daten angefertigt ist.
• Die Kapazität der Speicherkate vermindert sich bei starkem Gebrauch. Tauschen Sie bei Bedarf
die Karte gegen eine neue aus.
• Halten Sie die Karte fern von elektrischen Störfeldern und elektrostatischen Aufladungen.
• Knicken Sie die Karte nicht und setzen Sie sie keinen harten Stössen aus.
• Starke elektrostatische Entladungen oder physikalische Schocks und Stöße können die
Datenübertragung behindern.
• Berühren Sie die elektrischen Kontakte der Karte nicht mit den Fingern oder einem metallischen
Gegenstand.
• Schützen Sie die Karte vor Feuchtigkeit, Hitze und direktem Sonnenlicht.
• Bewahren Sie die Karte unzugänglich für kleine Kinder auf.
Schreib-
schutz
Schieber
Schutz-
Position
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e 203

Inhaltsverzeichnis