Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Richtigen Und Sicheren Gebrauch - Minolta Dimage E203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR RICHTIGEN UND SICHEREN GEBRAUCH
Lesen Sie sich vor Gebrauch dieses Produktes sorgfältig alle Hinweise und Warnungen durch.
Bei unsachgemäßem Gebrauch können sich die Batterien/Akkus erhitzen oder explodieren. Dies
kann zur Beschädigung der Kamera sowie zu Verletzungen führen. Beachten Sie daher die
folgenden Warnungen:
• Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung angegebenen Batterien/Akkus.
• Setzen Sie die Batterien/Akkus nicht mit verkehrter Polung in das Batteriefach ein.
• Verwenden Sie niemals Batterien/Akkus, die einen sichtbaren Schaden aufweisen.
• Setzen Sie die Batterien/Akkus nicht Feuer, Wasser, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus.
• Versuchen Sie nie, Batterien/Akkus kurzzuschließen oder auseinanderzunehmen.
• Lagern Sie Batterien/Akkus nie in der Nähe von metallischen Produkten.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batteriefabrikate, Hersteller, Ladezustände oder
verschieden alte Batterien/Akkus gemeinsam.
• Versuchen Sie nie, Einwegbatterien aufzuladen.
• Benutzen Sie nur die empfohlenen Ladegeräte, wenn sie Akkus verwenden.
• Verwenden Sie niemals undichte Batterien/Akkus. Falls Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt,
sowie bei Kontakt mit der Haut oder Kleidung, waschen Sie die Region gründlich mit Wasser aus
und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
• Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Netzadapter. Andernfalls kann die Kamera
beschädigt werden, oder es kann zu Verletzungen und Bränden durch Kurzschlüsse kommen.
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander. Ein elektrischer Schlag könnte bei Berührung eines
der unter Hochspannung stehenden Teile die Folge sein.
• Entnehmen Sie umgehend die Batterien/Akkus, und verwenden Sie die Kamera nicht weiter, falls
die Kamera heruntergefallen ist oder einem Schlag ausgesetzt war, der das Innere oder den
eingebauten Blitz der Kamera beschädigt haben könnte. Der eingebaute Blitz arbeitet mit
Hochspannung, die bei einer Beschädigung zu Verletzungen führen kann. Das Verwenden eines
defekten Produktes kann zu Verletzungen oder Feuer führen.
• Bewahren Sie die Batterien/Akkus oder andere Gegenstände, die verschluckt werden könnten,
unzugänglich für kleine Kinder auf. Holen Sie unverzüglich einen Arzt zu Hilfe, wenn ein
Gegenstand verschluckt worden ist.
• Bewahren Sie die Kamera unzugänglich von kleinen Kindern auf, da es sonst zu unvorhersehbaren
Beschädigungen und Unfällen kommen kann.
• Blitzen Sie niemals direkt in die Augen. Dies kann zu bleibenden Schäden am Auge führen.
• Blitzen Sie niemals Personen an, die ein Fahrzeug führen, da dies zu kurzzeitigen Sehstörungen
führen kann, die einen Unfall verursachen könnten.
• Während Sie das Display betrachten, sollten Sie weder Auto fahren, noch laufen.
• Verwenden Sie die Kamera nie in feuchter Umgebung oder mit feuchten Händen. Falls Flüssigkeit
in die Kamera eindringt, entnehmen Sie umgehend die Batterien/Akkus, bzw. trennen Sie das
Netzgerät vom Stromnetz, und schalten Sie die Kamera ab. Andernfalls kann es durch Feuer oder
einen elektrischen Schlag zu Schäden oder Verletzungen kommen.
• Verwenden Sie das Produkt niemals in der Nähe von leicht brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten
wie Benzin oder Farbverdünner. Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts niemals leicht
brennbare Flüssigkeiten, da es andernfalls zu einer Explosion oder Ausbruch von Feuer kommen
kann.
• Entnehmen Sie das Netzgerät niemals durch Ziehen am Kabel, sondern fassen Sie den Netzteil-
Stecker an.
• Achten Sie stets auf die Unversehrtheit des Kabels, andernfalls kann es zu einem elektrischen
Schlag bzw. zu Ausbruch von Feuer kommen.
• Falls die Kamera einen merkwürdigen Geruch ausströmt, heiß wird oder Rauch entwickelt,
beenden Sie sofort die Arbeit mit der Kamera. Entnehmen Sie anschließend unverzüglich die
Batterien/Akkus, wobei Sie darauf achten müssen, sich nicht selbst an den warmgewordenen
Batterien/Akkus zu verbrennen. Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
• Sollte eine Reparatur erforderlich sein, schicken Sie die Kamera zu einem Minolta Service.
WARNUNG
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e 203

Inhaltsverzeichnis