Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motivprogramme; Kamera-Verwackelungs-Warnung - Minolta Dimage E203 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG DER KAMERA

MOTIVPROGRAMME

Die Motivprogramme ermöglichen optimal angepasste Aufnahmen für verschiedene Situationen und
Motive. Das Motivprogramm wird mit der Modus-Taste eingestellt (S. 18). Das aktuell gewählte
Motivprogramm wird durch den Pfeil markiert. Die Einstellung des Motivprogramms bleibt erhalten,
bis sie mit der Modus-Taste geändert oder die Kamera ausgeschaltet wird.
KAMERA-VERWACKLUNGS-WARNUNG
Falls die eingestellte Verschlusszeit zu lang ist, so
dass nicht mehr sicher aus der Hand fotografiert
werden kann, blinkt der rote Blitz-Indikator. Leichte
Bewegungen mit der Hand verursachen das
Verwackeln der Kamera und sind bei der
Teleeinstellung des Objektives ausgeprägter als bei
der Weitwinkeleinstellung.
Auch wenn die Warnung erscheint, kann der
Verschluss ausgelöst werden. Falls die Kamera-Verwacklungs-Warnung angezeigt wird, sollte ein
Stativ oder das eingebaute Blitzgerät verwendet werden, wenn sich das Motiv innerhalb der
Blitzreichweite befindet. Die Warnung vor Verwackeln wird nur bei Blitzabschaltung (S. 19), dem
Landschafts-Programm und dem Makro-Modus angezeigt.
20
Nacht-Portrait – Für gelungene Portraitaufnahmen in
nächlicher Szenerie. Die Belichtungs-Automatik optimiert die
Balance zwischen vorhandenem Umgebungslicht und dem
Aufhellblitz auf dem Objekt im Vordergrund. Im Nacht-Portrait-
Modus wird der Vorblitz zur Verringerung des „Rote-Augen-
Effekt" verwendet (S. 19). Die im Motiv stehenden Personen
sollten sich nicht direkt nach dem Blitzen bewegen, da der
Verschluss noch etwas länger für die Belichtung des
Hintergrundes offen bleibt. Stellen Sie sicher, dass sich die
Person innerhalb der Blitzreichweite befindet: 0,8 – 3,0 m
(Weitwinkelstellung), 0,8 – 2,0 m (Telestellung).
Landschaft/Nacht-Programm – optimiert für scharfe,
Aufnahmen mit brillanten Farben bei Tag oder bei Nacht. Der
Blitz wird in diesem Modus nicht gezündet. Bei wenig
Umgebungslicht wird unter Umständen die Kamera
Verwacklungs-Warnung angezeigt. Bei nächtlichen
Landschaftsaufnahmen wird aufgrund der langen
Verschlussszeit die Verwendung eines Stativs empfohlen.
Makro – Für Nahaufnahmen von Motiven in einer Entfernung
von 25 bis 80 cm vor dem Objektiv. Im Makro-Modus sollte der
LCD-Monitor zur Bildausschnittsbestimmung verwendet wer-
den. Drücken Sie die Display-Taste, um den Monitor
einzuschalten. Im Makro-Modus wird der Blitz nicht gezündet.
Bei wenig Umgebungslicht erscheint unter Umständen die
Kamera-Verwacklungs-Warnung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage e 203

Inhaltsverzeichnis