Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm DTE100 Gerätehandbuch Seite 26

Rfid-auswerteeinheit modul rwh_cmd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1)
Bit TA = NOT (TR):
gesetzt.
Bit TA = TR:
Beschreibung Byte 3...4, "16 Bit gelesene Datenlänge X":
Anzahl der Bytes, die erfolgreich vom ID-Tag gelesen wurden. Wenn ein Fehler auftritt, werden die
gelesene Datenlänge und das Bit DIAG auf 1 gesetzt.
Beschreibung Byte 5 ... 6 , "16 Bit Startadresse":
Startadresse des ID-Tag-Nutzdatenbereichs, wohin die Daten geschrieben werden und wo sie gelesen
werden.
Beschreibung Byte 7...(7+X), "Gelesenes Datenbyte 1...X":
Dieser Datenbereich enthält die aus den Nutzdaten des ID-Tags zurückgelesenen Daten. Nicht benutzte
Bytes werden auf 0x00 gesetzt.
Beschreibung Byte (8+X)...N:
Wird auf Voreinstellung 0x00 gesetzt.
Hinweis:
Wenn kein ID-Tag erfasst wird oder ein Fehler auftritt, während das Kommando ausgeführt wird, werden
Bytes (3...N) auf Voreinstellung 0x00 gesetzt.
Kommandoausführung läuft. Bytes 3...N werden auf Voreinstellung 0x00
Das Kommando wurde von der Auswerteeinheit abgearbeitet.
Bytes 3...N enthalten die Kommandoantwort-Daten.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dte101Dte102Dte103Dte104

Inhaltsverzeichnis