Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm DTE100 Gerätehandbuch Seite 4

Rfid-auswerteeinheit modul rwh_cmd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Ausführliche Beschreibung von Modul RWH_CMD
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
1.
Erfassung, ob sich ein ID-Tag vor dem Lese-/Schreibkopf befindet.
2.
Ansteuerung des Lese-/Schreibkopfs, um das RFID-Antennenfeld an- und auszuschalten.
3.
Lesen der Unique Identifier-Nummer (UID) des ID-Tags.
4.
Lesen der Nutzdaten des ID-Tags.
-> Der Lesevorgang wird über das Steuerbit "RD" ausgelöst. Die maximale Leselänge pro
Kommando hängt von der Größe des gewählten Moduls ab.
5.
In die Nutzdaten des ID-Tags schreiben.
-> Der Schreibvorgang wird über das Steuerbit "WR" ausgelöst. Die maximale Schreiblänge pro
Kommando hängt von der Größe des gewählten Moduls ab.
6.
Verifiziert in die Nutzdaten des ID-Tags schreiben.
-> Der verifizierte Schreibvorgang wird über die Steuerbits "WR" und "RD" ausgelöst. Die maximale
Schreiblänge pro Kommando hängt von der Größe des gewählten Moduls ab.
7.
Einfache Diagnose der IO-Kanäle der Auswerteeinheit.
8.
Einfache Benachrichtigung über Diagnosen der Auswerteeinheit.
9.
Remote-Neustart der Auswerteeinheit
Modul-ID
0
Aus (0 Bytes In/Out)
1
Inaktiv (20 Bytes In/Out)
2
Eingang (20 Bytes In/Out)
3
Ausgang (20 Bytes In/Out)
11
RWH_RW (20 Bytes In/Out)
12
RWH_CMD (26 Bytes In/Out)
13
RWH_CMD (46 Bytes In/Out)
14
RWH_CMD (66 Bytes In/Out)
15
RWH_CMD (86 Bytes In/Out)
16
RWH_CMD (106 Bytes
17
RWH_CMD (126 Bytes
18
RWH_CMD (146 Bytes
19
RWH_CMD (166 Bytes
Die Größe des SPS-Eingangs- und Ausgangsdatenabbilds hängt von dem vom Benutzer für den
jeweiligen IO-Kanal gewählten Modul ab. Jeder IO-Kanal kann einzeln auf eins der verfügbaren Module
eingestellt werden.
Beispiel:
Kanal IO-1
RWH_RW
(20 Bytes In/Out)
RWH_RW
(20 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(126 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(166 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(146 Bytes In/Out)
Modulname
In/Out)
In/Out)
In/Out)
In/Out)
Kanal IO-2
Kanal IO-3
RWH_RW
(20 Bytes In/Out)
(0 Bytes In/Out)
RWH_RW
Eingang
(20 Bytes In/Out)
(20 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(
(
126 Bytes In/Out)
0 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(166 Bytes In/Out)
(0 Bytes In/Out)
RWH_CMD
RWH_CMD
(146 Bytes In/Out)
(146 Bytes In/Out)
Beschreibung
Reservemodul
Zyklisches Senden
Zyklisches Senden
Zyklisches Senden
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Zyklischer Kommandokanal
Kanal IO-4
AUS
AUS
(0 Bytes In/Out)
Ausgang
(20 Bytes In/Out)
AUS
AUS
(0 Bytes In/Out)
AUS
AUS
(0 Bytes In/Out)
RWH_CMD
(146 Bytes In/Out)
4
Hinweis
Keine Daten
Hohe Impedanz
IEC61131 Eingang
IEC61131 Ausgang
Nutzdaten-Größe 16
Nutzdaten-Größe 20
Bytes
Nutzdaten-Größe 40
Bytes
Nutzdaten-Größe 60
Bytes
Nutzdaten-Größe 80
Bytes
Nutzdaten-Größe 100
Bytes
Nutzdaten-Größe 120
Bytes
Nutzdaten-Größe 140
Bytes
Nutzdaten-Größe 160
Bytes
Größe des SPS- Eingangs-
/Ausgangsdatenabbilds
[Bytes]
40
80
252
332
504

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dte101Dte102Dte103Dte104

Inhaltsverzeichnis