4
Inbetriebnahme DeviceNet Kommunication
4.1
Überblick
Es wird davon ausgegangen, dass sich der Benutzer damit vertraut gemacht hat, wie die Navigation durch die
Antriebsregler-Parameter mit Hilfe des Tastenfelds erfolgt. Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung für den
Antriebsregler.
Die nachstehenden Angaben beschreiben Schritt für Schritt, wie ein SMV Antriebsregler dafür eingerichtet
wird, in grundlegender Form auf einem DeviceNet Feldbusnetz zu kommunizieren. Es gibt viele zusätzliche
Leistungsmerkmale und Einstellungen für das DeviceNet Optionsmodul, auf die genauer in nachfolgenden
Abschnitten eingegangen wird.
4.2
Konfiguration des Master-Geräts
4.2.1 Master-Supportdateien
Die EDS (Electronic Data Sheet)-Datei ist im Grunde eine Lookup-Tabelle. Es erzählt die DeviceNet-Master
(Scanner), was der Sklave ist und wie seine Speicher zugeordnet ist. Die EDS-Datei muss in den DeviceNet-Master
gelesen werden. Das Dienstprogramm für diesen Zweck verwendet wird, RSNetworx für DeviceNet von Rockwell
Automation.
Um das Setup zu vereinfachen, die EDS-Datei zur Unterstützung der SMV-Laufwerk ist Serie von Lenze verfügbar
AC Tech. Um eine Kopie der entsprechenden EDS-Datei zu erhalten, wenden Sie sich bitte Lenze-AC-Tech oder
besuchen Sie www.lenzeamericas.com. Die EDS-Datei ist auch auf der CD, die mit dem Laufwerk geliefert enthalten.
Verwenden Sie RSNetworx for DeviceNet, um den Datenaustausch zwischen der AC-Tech-Laufwerk und den
DeviceNet-Master konfigurieren. Erster Einsatz der "Hardware-Installation EDS-Tool", um die EDS-Datei von der
Festplatte zu registrieren. Nach der EDS-Datei registriert ist, zu ändern ONLINE-Modus und das Surfen im Netz.
Suchen Sie ein Symbol für die AC-Tech-Laufwerk auf den konfigurierten Netzwerk-Adresse. Fügen Sie das Laufwerk
mit dem Scan-Liste für den DeviceNet-Master und legen Sie die I / O-Anschluss. In der Standardeinstellung "Polled"
ist für die meisten Anwendungen eingesetzt. Doppelklicken Sie auf das Symbol für das Laufwerk, damit der Antrieb
Parameter zu lesen und bearbeitet werden.
4.2.2 Vorgehen beim Einrichten eines DeviceNet Master-Geräts
Einzelheiten zur Konfiguration eines spezifischen Busmasters werden hier NICHT angegeben, da das Vorgehen für
die Konfiguration von Master-Geräten sich von Hersteller zu Hersteller signifikant unterscheiden kann. Nachfolgend
werden lediglich allgemeine Hinweise für das Einrichten eines Busmasters gegeben.
1. Master-Konfigurationssoftware starten.
2. Benötigte ESD-Supportdatei(en) installieren/importieren; ggf. mit dem Assistenten, falls bereitgestellt.
3. Anschluss für den Master auf dem DeviceNet mit geforderten Kriterien wie Teilnehmeradresse und Baudrate
usw. einrichten.
4. Benötigte Slave-Geräte aus der ESD-Library dem normalerweise auf dem Bildschirm dargestellten DeviceNet
Netzwerk hinzufügen oder diese mit "Ziehen und Loslassen" dort ablegen.
5. Teilnehmeradressen der Slave-Geräte konfigurieren; sicherstellen, dass jeder Teilnehmer seine
unverwechselbare individualle Adresse hat.
6. Länge der E/A-Daten jedes Slave-Geräts festlegen. (Normalerweise erfolgt dies durch Anklicken und Ablegen
der benötigten Anzahl von Modulen aus der Library in der ESD-Datei oder durch Auswahl der Module aus einer
Liste).
7. Die Konfiguration speichern und zum Master herunterladen.
CMVDVN01B
Inbetriebnahme
12