Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbalancieren Des Teleskops - Meade POLARIS SERIE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARIS SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ANBRINGEN DES OKULARS
(NUR REFLEKTORMODELLE)
1. Schieben Sie das MA26mm-Okular (19) direkt
in den Okularhalter am Okularauszug (17).
2. Ziehen Sie die Rändelschraube(n) (18) für den
Abb. 4
BENUTZEN SIE NIEMALS IHR TELESKOP, UM
AUF DIE SONNE ZU BLICKEN!
D
ER BLICK AUF DIE SONNE ODER IN DEREN NÄHE
VERURSACHT SOFORTIGE UND IRREVERS-
IBLE SCHÄDEN AM AUGE. AUGENSCHÄDEN
SIND OFT SCHMERZFREI, SO DASS DER
BETRACHTER NICHT RECHTZEITIG VOR
SCHÄDEN GEWARNT WIRD. RICHTEN SIE
DAS TELESKOP ODER SEINEN SUCHER
NICHT AUF ODER IN DIE NÄHE DER SONNE.
Abb. 5
SCHAUEN SIE NICHT DURCH DAS TELESKOP
ODER SEINEN SUCHER, WÄHREND ES SICH
BEWEGT. KINDER SOLLTEN WÄHREND DER
BEOBACHTUNGEN IMMER UNTER AUFSICHT
EINES ERWACHSENEN STEHEN.
Okularauszug fest, um das Okular sicher zu halten.
(NUR REFRAKTORMODELLE)
1. Schieben Sie zunächst das 90° Zenitprisma (14,
Abb. 1B) direkt in das Okularauszugsrohr
(17).
2. Ziehen Sie die Rändelschraube(n) (18) für den
Okularauszug fest, um das 90° Zenitprisma sicher
halten zu können.
SONNENWARNUNG!
3. Schieben Sie dann das MA26mm-Okular (19)
direkt in das 90° Zenitprisma(14, Abb. 1B).
4. Ziehen Sie die 90 Grad Prismen-Rändelschraube
(15, Abb. 1B) fest, um das Okular sicher halten zu
können.

AUSBALANCIEREN DES TELESKOPS

Damit sich das Teleskop auf seinen mechanischen
Achsen sanft bewegen kann, muss es zunächst wie
folgt ausbalanciert werden:
Hinweis: Wenn das Gegengewicht wie zuvor
empfohlen positioniert wird, ist das Teleskop bereits
annähernd ausbalanciert.
1. Lösen Sie die Rektaszensionssperre (22). Die
Teleskopmontierung wird sich frei um die
Polarachse drehen. Drehen Sie das Teleskop um
die Polarachse, so dass der Gegengewichtsstange
("6") parallel zum Boden (horizontal) steht.
2. Lockern Sie den Verriegelungsknopf (7) des
Gegengewichts und schieben Sie das Gegengewicht
(5) entlang des Stabs (6), bis das Teleskop in einer
beliebigen Position bleibt, ohne um die Polarachse
(10) nach oben oder unten zu driften.
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis