VORBEREITUNG DER MONTIERUNG
1. Bringen Sie die flexiblen Wellen (3) und (4)
an. Diese Wellen werden mit einem festen
Anziehen der Rändelschrauben an den Befest-
igungsenden jedes Kabels gesichert.
2. Kippen Sie die Polarachse des Teleskops in
einen Winkel von etwa 45° zum Horizont: Lösen
Sie die Arretierung der Höhenverstellung (9),
damit Sie die Montierung in die gewünschte
Position bringen können.
3. Drehen Sie die Höhenverstellung (11) im
Uhrzeigersinn, bis die Breitenskala (29) auf der
Seite der Montierung etwa 45° anzeigt.
4. Ziehen Sie die Verriegelung (9) der Höhen-
verstellung wieder an, um die Montierung zu
sichern.
ANBRINGEN DES OPTISCHEN TUBUS
AN DER MONTIERUNG
1. Legen Sie die Sattelplatte (13) des optischen
Tubus wie in Abb. 1 gezeigt auf die Oberseite
der Montierung.
2. Ziehen Sie den/die Verriegelungsknopf(e)
(38) der Sattelplatte fest an.
ANBRINGEN DES ROTPUNKT-SUCHERS
Ein Okular (19) hat ein enges Sichtfeld.
Der Rotpunkt-Sucher (24) hat ein breiteres
Sichtfeld, was das Auffinden von Objekten
erleichtert. Sobald der Rotpunkt-Sucher auf
den Tubus ausgerichtet ist, kann der Rotpunkt
verwendet werden, um Objekte leichter zu
lokalisieren und in das Teleskopokular zu
platzieren.
1. Beachten Sie die beiden Rändelschrauben
(16, Abb. 4), die auf zwei Bolzen am optischen
Tubus aufgeschraubt sind. Entfernen Sie die
Rändelschrauben vom Tubus.
2. Richten Sie die beiden Löcher an der
Rotpunkt-Sucherhalterung über die beiden
Bolzen aus. Schieben Sie die Halterung so
über die Bolzen, dass die Sucherlinse zur
Vorderseite des Teleskops zeigt.
3. Die Rändelschrauben (16) wieder auf die
Bolzen stecken und fest anziehen.
HINWEIS: Die Modelle Polaris 80 und 90
verwenden zur Befestigung des Rotpunkt-
Suchers eine Schwalbenschwanzverbindung.
Bei diesen Modellen schieben Sie die Halterung
des Suchers in die Einfassung und sichern Sie
sie mit der einzelnen Verriegelungsschraube
(16, Abb. 5).
Abb. 3
5
(c) nimax GmbH