Montierung ............Kleine Äquatoriale Montierung
POLARIS 90
Ausführung des optischen Systems...Refraktor
Brennweite des optischen Systems ......900mm
Objektivdurchmesser.
.............90mm (3.5")
.....................f/10
Öffnungsverhältnis......
Montierung.............Große Äquatoriale Montierung
POLARIS 114
Ausführung des optischen Tubus.......Reflektor
Brennweite des optischen Tubus.........900mm
Hauptspiegeldurchmesser.............114mm (4.5")
Öffnungsverhältnis...............................f/7.9
Montierung.............Große Äquatoriale Montierungl
POLARIS 127
Ausführung des optischen Tubus ......Reflektor
Brennweite des optischen Tubus......1000mm
Hauptspiegeldurchmesser..............127mm (5.0")
Öffnungsverhältnis................................f/7.9
Montierung.............Große Äquatoriale Montierung
POLARIS 130
Das newtonsche Spiegelteleskop
Optisches System..............................Reflektor
Brennweite des optischen Systems....650mm
Hauptspiegeldurchmesser...............130mm (5.1")
Ö f f n u n g s v e r h ä l t n i s ... ... .......f/5
M o n t i e r u n g......................G r o ß e
Äquatoriale Montierung
Was bedeuten die technischen
Daten?
Die Brennweite des optischen Tubus
ist lediglich ein Maß für die Länge des optischen
Tubus. Mit anderen Worten, dies ist
die Entfernung, die
das Licht im Teleskop zurücklegt,
Abb. 11
bevor es in Ihrem Okular fokussiert
wird. So ist beispielsweise der Polaris
90 Refraktor-Tubus 900mm lang.
Der Hauptspiegeldurchmesser (Reflektoren)
oder der Objektivdurchmesser (Refraktoren)
gibt an, wie groß der Spiegel oder die
Linse auf Ihrem Zielfernrohr ist. Teleskope
werden immer dadurch beschrieben, wie
groß ihr Hauptspiegel/Linse ist. So beträgt
beispielsweise die Objektivlinse der Polaris
90 mm oder 3,5 Zoll. Teleskope gibt es in
vielen verschiedenen Größen. Sie können 70mm, 8
Zoll, 16 Zoll oder sogar 3 Fuß im Durchmesser sein.
Der Hauptspiegel des Hubble-Weltraumteleskops
hat einen Durchmesser von 2,4
Abb.12
Metern (das sind 7,8 Fuß!).
Das
bestimmen, wie schnell die fotografis-
che Geschwindigkeit eines Teleskops
ist. Je niedriger die Brennweitenzahl,
2
desto schneller die Belichtung. F/5 ist
schneller als f/10. Je langsamer das
Sekundäre
Öffnungsverhältnis, desto länger wird
Spiegelvorrichtung
die Belichtungszeit benötigt, wenn eine
Kamera an
17
hilft
zu
Öffnungsverhältnis
(c) nimax GmbH