Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade POLARIS SERIE Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARIS SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sucher, bis Sie das Objekt sehen können. Es ist
einfacher, ein Objekt mit dem Rotpunkt-Sucher zu
lokalisieren, als mit dem Okular. Richten Sie das
Objekt mit dem roten Punkt des Suchers aus.
Blicken Sie durch das Okular: Sobald Sie das
Objekt im Sucher ausgerichtet haben, schauen Sie
durch das Okular des optischen Tubus. Wenn Sie
Ihren Sucher ausgerichtet haben, sehen Sie das
Objekt in Ihrem Okular.
Fokussieren: Schauen Sie durch das Okular und
üben Sie, sich auf das von Ihnen gewählte Objekt
zu konzentrieren.
Probieren Sie die flexiblen Wellen zur Teleskop-
bewegung aus: Trainieren Sie die Verwendung
Saturns Ringe aus Eis, Staub und Gas
sind groß und klein zugleich. Die
Hauptringe sind so groß, dass sie fast
von der Erde bis zum Mond reichen
könnten. Aber sie sind nur etwa eine
halbe Meile (nur wenige Häuserblöcke)
breit.
der flexiblen Rekaszensionswelle (3) und der
flexiblen Deklinationswelle (4), um das Teleskop
zu bewegen. Diese können sehr praktisch sein,
besonders wenn Sie das Teleskop in sehr kleinen
(Feinsteuerung) Schritten bewegen möchten.
Beobachten Sie den Mond: Wenn Sie sich mit
dem Sucher, den Okularen, den Sperren und den
Einstellmöglichkeiten wohl fühlen, sind Sie bereit,
das Teleskop nachts auszuprobieren. Der Mond
ist das beste Objekt, um ihn beim ersten Mal zu
beobachten. Wählen Sie eine Nacht, in der der
Mond ein Sichel ist. Während eines Vollmonds
sind keine Schatten zu sehen, so dass er flach und
uninteressant erscheint.
Achten Sie auf verschiedene Merkmale auf dem
Mond. Die offensichtlichsten Merkmale sind Krater.
Tatsächlich kann man Krater in Kratern sehen.
Einige Krater haben helle Linien um sich herum.
Diese werden Strahlenkrater genannt und sind
das Ergebnis von Material, das aus dem Krater
geworfen wurde, wenn er von einem kollidierenden
Objekt getroffen wurde. Die dunklen Bereiche auf
dem Mond werden Mare genannt und bestehen aus
Lava aus der Zeit, als der Mond noch vulkanische
Aktivitäten hatte. Sie können auch Gebirgszüge
und Verwerfungen auf dem Mond sehen.
Abb. 9
Verwenden Sie bei der Beobachtung des Mondes
einen Neutraldichtefilter (oft auch "Mondfilter"
genannt). Neutraldichtefilter sind von Meade als
optionales Zubehör erhältlich und erhöhen den
Kontrast, um die Beobachtung von Mondmerkmalen
zu verbessern.
Verbringen
Sie
mehrere
Nächte
Beobachtung des Mondes. In manchen Nächten
ist der Mond so hell, dass er andere Objekte am
Himmel schwer zu sehen macht. Dies sind Nächte,
die sich hervorragend für die Mondbeobachtung
eignen.
Beobachten Sie das Sonnensystem: Nachdem Sie
den Mond beobachtet haben, sind Sie bereit, zur
nächsten Ebene der Beobachtung, den Planeten,
11
mit
der
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis