EINFÜHRUNG
Ihr
Teleskop
ist
ein
Einsteigerinstrument und wurde zur Beobachtung
von Objekten am Himmel entwickelt. Es kann Ihr
ganz persönliches Fenster zum Universum sein
und es ermöglicht Ihnen, helle Galaxien, Planeten,
Sterne und vieles mehr zu sehen.
Das Teleskop wird mit den folgenden Teilen
geliefert:
- Optischer Tubus
- Äquatoriale Montierung
- Edelstahl-Stativ mit Zubehörablage
- Zwei oder drei 1,25" Okulare je nach Modell
- Rotpunkt-Sucher mit Halterung
- Zeitlupen-Steuerkabel
- 90° Zenitprisma (nur Refraktoren)
Die Polaris Serie von Teleskopen umfasst optische
Tuben in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Einige optische Tuben verwenden Linsen, um das
einfallende Licht zu fokussieren, und werden als
Refraktoren bezeichnet. Andere optische Tuben
verwenden Spiegel, um das
einfallende Licht zu fokussieren, und werden als
Reflektoren bezeichnet.
hervorragendes
Der
Linsen-
Teleskops ist eine der wichtigsten Informationen
über das Teleskop. Die Größe der Linse oder des
Spiegels, auch "Blende" genannt, bestimmt, wie
viele Details Sie in Ihrem Teleskop sehen können.
Die Brennweiteninformationen der optischen Tube
sind ebenfalls wichtig und helfen später bei der
Berechnung der Bildvergrößerung.
Die Einrichtung Ihres Teleskops erfolgt mit diesen
einfachen Schritten:
•Aufstellen des Stativs
•Anbringen der Zubehörablage
•Anbringen der Montierung
•Anbringen der Gegengewichtsstange und des
Gegengewichts.
•Vorbereiten der Montierung
•Anbringen des optischen Tubus an die Montierung.
•Anbringen des Rotpunkt-Suchers.
•Anbringen des Okulars
Betrachten Sie das Bild auf der/den nächsten
Seite(n) und lernen Sie die Teile Ihres Teleskops
kennen. Abbildung 1A zeigt ein typisches
Spiegelteleskop, während Abbildung 1B einen
oder
Spiegeldurchmesser
des
Refraktor zeigt. Dann fahren Sie mit dem
"Einrichten Ihres Stativs" fort.
(c) nimax GmbH