Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Okulars; Ausbalancieren Des Teleskops - Meade LIGHTBRIDGE MINI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGEN DES OKULARS

6
1. Schieben Sie das 26-mm-Okular (Abb.
1, 12) direkt auf das Okularauszugsrohr
(Abb. 1, 10).
2. Ziehen Sie die Rändelschraube(n) (Abb.
1, 13) des Okularauszugs an, bis das Okular
fest sitzt.
3.
Beim Aufsuchen von Objekten
bietet es sich immer an, mit dem Okular mit
geringer Vergrößerung (26 mm) anzufangen.
Das 26-mm-Okular hat ein breites Sichtfeld,
was das Auffinden von Objekten erleichtert.
Nachdem Sie ein Objekt lokalisiert und
zentriert haben, können Sie zu einem Okular
mit höherer Leistung (z. B. 9 mm) wechseln,
um eine bessere Vergrößerung zu erzielen.
Das leistungsstärkere Okular bietet ein
größeres, dunkleres Bild mit einem kleineren
Sichtfeld.

AUSBALANCIEREN DES TELESKOPS

(nur
bei
den
114-mm-
130-mm-Modellen)
Bei der Verwendung von schweren Okularen
oder Zubehörteilen kann es passieren, dass
das Teleskop aus dem Gleichgewicht gerät.
Es ist wichtig, dass der optische Tubus
ausbalanciert ist, damit das Teleskop beim
Lösen der Höhenklemmung (Abb. 1, 14)
nicht schnell herumschwenkt oder sich
unkontrolliert bewegt. Ein ausbalanciertes
Teleskop
ermöglicht
gleichmäßigere Bewegungsführung bei der
Bedienung. Bringen Sie zum Ausbalancieren
des optischen Tubus zuerst alle gewünschten
und
Zubehörteile an und befolgen Sie dann diese
Schritte:
Abb. 3a
1. Stützen Sie den
optischen
mit
einer
und
lösen
den
vertikalen
Höhenklemmung
(Abb.
an der Seite der
Montierung.
optische Tubus wird
sich frei um diese
Achse
W
e
der optische Tubus dazu neigt, sich zu
bewegen oder zu verschieben, wenn Sie Ihre
zum Abstützen verwendete Hand bewegen,
muss er ausbalanciert werden.
2. Wenn die Vorderseite des Teleskoprohrs
sich nach unten neigen will, ist der optische
Tubus vorne zu schwer und sein Gewicht
zudem
eine
muss nach hinten verlagert werden.
Wenn die Hinterseite des Teleskoprohrs sich
nach unten neigen will, ist der optische Tubus
hinten zu schwer und sein Gewicht muss
nach vorne verlagert werden.
Abb. 3b
Tubus
Hand
Sie
3b,
14)
Der
drehen.
n
n
(c) nimax GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis