Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Profi-Milchschaumeinheit; Spülen Nach Dem Einsatz; Reinigung Nach Dem Letzten Einsatz; Zubereitungsvorschläge - Princess CAFFÈ ITALIANO Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Achten Sie darauf, dass das Milch-Ansauggefäß (30) immer ausreichend mit kalter Milch gefüllt ist.
Leert es sich während des Aufschäumens, spritzt Milch und heißer Dampf aus der Schaumdüse (28).
1. Stellen Sie eine Tasse bis 9 cm Höhe unter die Schaumdüse (28).
2. Schalten Sie das Gerät an der Ein-/Aus-Taste
3. Sobald die Start-/Stopp-Taste
Ein-/Aus-Taste
(10) leuchtet blau. Warten Sie, bis die Start-/Stopp-Taste
Grün wechselt, dann ist das Gerät startbereit.
Achtung Verbrühungsgefahr! Beim Aufheizen könnte Restwasser und heißer Dampf aus der
Schaumdüse (28) austreten.
4. Stellen Sie die gewünschte Menge geschäumter Milch am Drehknopf (11) ein. Die Tassensymbole
sollen Ihnen dabei zur Orientierung dienen.
5. Zum Starten drücken Sie kurz die grün leuchtende Start-/Stopp-Taste
abbrechen, indem Sie die Taste erneut drücken.
Beachten Sie, dass der Milchschaumauslauf nicht sofort stoppt. Es dauert noch einige Zeit, bis der
Druck im Dampfbereiter ausgeglichen ist. Lassen Sie die Tasse so lange stehen.
6. Bevor Sie die Tasse entnehmen, stellen Sie den Schwenkhebel (5) auf O.

PFLEGE DER PROFI-MILCHSCHAUMEINHEIT

Für eine dauerhaft zuverlässige Funktion der Profi-Milchschaumeinheit (24) beachten Sie bitte folgende
Hinweise:
• Spülen Sie die Profi-Milchschaumeinheit (24) nach dem Einsatz sofort, wenn Sie diese nicht gleich
noch einmal verwenden möchten.
• Täglich nach dem letzten Aufschäumen muss sie gereinigt werden, nur so wird Ihnen der Milchschaum
immer problemlos gelingen.
Am Schlauchadapter (26) befindet sich der Luftkanal (29), über den der Milch zum Aufschäumen Luft
beigemischt wird. Reinigen Sie ihn besonders sorgfältig. Sollte Ihnen einmal kein Milchschaum gelingen,
ist mit Sicherheit ein verunreinigter oder beschädigter Luftkanal (29) die Ursache.
Spülen nach dem Einsatz
1. Hängen Sie den Schlauch (25) in eine mit kaltem Wasser gefüllte Tasse. Stellen Sie eine weitere Tasse
unter die Schaumdüse (28).
2. Schieben Sie den Schwenkhebel (5) auf
Grün wechselt.
3. Stellen Sie den Drehknopf (11) auf
4. Drücken Sie kurz die grün leuchtende Start-/Stopp-Taste
Schlauchadapter (26) im Mischer (27) etwas hinund herschieben.
5. Nach dem Spülen den Schwenkhebel (5) am Gerät wieder auf O stellen.

Reinigung nach dem letzten Einsatz

1.
Ziehen Sie die Profi-Milchschaumeinheit (24) vom Dampfauslass (22) nach unten ab und zerlegen
Sie diese in ihre Einzelteile.
2. Im Spülwasser mit einer weichen Bürste lassen sich alle Rückstände entfernen oder Sie geben die
Teile in die Spülmaschine. Achten Sie dabei darauf, dass keine Teile verloren gehen.
3. Nach dem Trocknen montieren Sie die Profi-Milchschaumeinheit (24) wieder, wie im Bild
4. Der Schlauch (25) ist einseitig v-förmig angeschnitten. Schieben Sie das unbeschnittene Ende auf den
Schlauchadapter (26).
5. Schieben Sie den Schlauchadapter (26) vollständig in den Mischer (27). 2 mm vor dem Anschlag gibt
es einen spürbaren Widerstand, der überwunden werden muss.
6. Stecken Sie die Schaumdüse (28) auf den Mischer (27).
7. Stecken Sie die Profi-Milchschaumeinheit (24) von unten bis zum Einrasten auf den
Dampfauslass (22). Sie erkennen ihn leicht an der roten Dampfdüse (23).
Zubereitungsvorschläge
Für viele Kaffeespezialitäten wird üblicherweise Espresso verwendet. Mit Ihrem
KaffeePadAutomaten können Sie ein Getränk zubereiten, das einem Espresso ähnlich ist.
Wählen Sie dazu Pads einer stärker gerösteten Kaffeesorte, oder verwenden Sie
Espressopulver mit der Pulverkassette. Die richtige Espressomenge erhalten Sie bei
Drehknopfeinstellung min. Einen Caffè lungo (verlängerter Espresso) erhalten Sie, wenn
Sie den Drehknopf (11) in die Mitte zwischen min und
(10) ein. Der Schwenkhebel (5) muss dabei auf O stehen.
(12) grün leuchtet, schieben Sie den Schwenkhebel (5) auf
und warten Sie, bis die Start-/Stopp-Taste
.
(12). Sie können jederzeit
(12). Während des Durchlaufes den
stellen.
. Die
(12) wieder von Rot auf
von Rot auf
dargestellt.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis