Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
242124 Princess
Caffè Italiano One-Touch
Nederlands
6
English
19
Français
32
Deutsch
46
Español
60
Italiano
74
Svenska
88
Dansk
100
Norsk
112
Suomi
124
Português
136
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Princess 242124 Caffè Italiano One-Touch

  • Seite 46: Sicherheitsanweisungen

    Herzlichen Glückwunsch! Gebrauch Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es an Sie haben ein Princess Gerät erworben. das Netz anschließen oder davon trennen. Unser Ziel ist es, Qualitätsprodukte mit einem Gehen Sie beim Gebrauch des Geräts geschmackvollen Design zu einem stets vorsichtig vor.
  • Seite 47: Nach Dem Gebrauch

    Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil beschädigt oder defekt ist. Beschreibung (Abb. A) Lassen Sie ein beschädigtes oder defektes Ihre 242124 Princess Kaffeemaschine wurde Teil von einem autorisierten Reparaturbetrieb konstruiert, um verschiedene Kaffeesorten, reparieren oder austauschen. Heißwasser sowie heiße Schokolade Versuchen Sie niemals, andere als in diesem zuzubereiten.
  • Seite 48 Erster Gebrauch Setzen Sie den Wasserbehälter (17) in das Gerät ein. Vorbereitung Stellen Sie den Sperrknopf (8) auf Position ‘B’. Reinigen Sie die Spenderkassette in Setzen Sie die leere Kaffeepad-Kassette Seifenwasser (Abb. K). (13) in das Gerät ein. Reinigen Sie die Kaffeepad-Kassette und Stellen Sie den Sperrknopf (8) auf Position die Kassette für gemahlenen Kaffee in ‘A’.
  • Seite 49 Ein- und Ausschalten (Abb. A) Einstellen der Tassengröße (Abb. D) Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie Der Tassengröße-Wähler wird verwendet, auf die Ein-/Aus-Taste (1). Die Start-/Stopp- um die erforderliche Wassermenge einzustellen, Taste (2) blinkt rot. Die Start-/Stopp-Taste die das Gerät liefern soll. (2) wird grün, wenn das Gerät Stellen Sie den Tassengröße-Wähler (6) auf gebrauchsbereit ist.
  • Seite 50 - Füllen Sie keine beschädigten Kaffeepads, - Stellen Sie für zwei Tassen die eine Tasse losen gemahlenen Kaffee oder Instant- unter die linke Spenderdüse und die Kaffee in die Kaffeepad-Kassette ein. andere unter die rechte Spenderdüse Vorsicht! Folgen Sie den Anweisungen unten, des Kaffeespenders (Abb.
  • Seite 51: Espresso Kochen (Abb. A, C, D & E)

    Stellen Sie die erforderliche Anzahl an - Es muss sich ein geeignetes Milchgefäß mit Tassen unter den Kaffeespender (10). ausreichend kalter Milch so nahe wie - Stellen Sie für eine Tasse die Tasse unter möglich an der linken Seite des Geräts beide Spenderdüsen des Kaffeespenders befinden.
  • Seite 52 Bereiten Sie das Gerät für die Zubereitung Latte Macchiato kochen von Kaffee vor. Siehe Abschnitt “Kaffee (Abb. A, C, D & E) kochen mit Kaffeepads” oder Abschnitt Latte Macchiato ist im Prinzip ein umgedrehter “Kaffee kochen mit gemahlenem Kaffee”. Caffè Latte, bei dem der Kaffee oben auf die Stellen Sie den Tassengröße-Wähler (6) Milch gegossen wird.
  • Seite 53: Tee Oder Instantgetränke Kochen (Abb. A, C, D & E)

    Tee oder Instantgetränke kochen Reinigung und Wartung (Abb. A, C, D & E) Achtung! Der Heißwasserspender kann zur Zubereitung - Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung von Tee oder Instantgetränken verwendet und Wartung stets aus und ziehen Sie den werden.
  • Seite 54 Spülen Sie den Wasserbehälter (17). Spülen Sie den Kaffeespenderfilter (28) Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung unter fließendem Wasser. (20) des Filterhalters (21) richtig im Bringen Sie den Kaffeespenderfilter (28) Wasserbehälter (17) angebracht ist. an der Spenderkassette (9) an. Setzen Sie den Deckel (19) auf den Bringen Sie die Spenderkassette (9) am Wasserbehälter (17).
  • Seite 55: Erneuern Des Anti-Chlor-Filters (Abb. A & B)

    Hinweis: Falls es Ihnen nicht gelingt, das rote Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste (1), Dampfventil zu entfernen, rufen Sie bei unserer um das Gerät auf die Wasserhärte in Ihrem Servicenummer an. Gebiet einzustellen. Die Einstellung des Reinigen Sie das rote Dampfventil (27) richtigen Wasserhärtebereichs können Sie mit dem Entkalker.
  • Seite 56 Das automatische Entkalkungsprogramm des Setzen Sie die Abdeckung (20) auf den Filterhalter (21). Vergewissern Sie sich, dass swiss espresso® optimiert. Das Produkt wird der Pfeil auf der Abdeckung (20) in die unverdünnt verwendet, ist hochwirksam und angegebene Richtung zeigt (Abb. B). garantiert eine zuverlässige Entkalkung und Füllen Sie den leeren Wasserbehälter (17) somit eine lange Lebensdauer des Geräts.
  • Seite 57 Wiederholen Sie die Schritte oben, um die Montage des Tropftabletts und zweite Spülphase laufen zu lassen. Ist der des Tassentabletts (Abb. N) zweite Spülzyklus abgeschlossen, schaltet Setzen Sie das Tropftablett (16) unten im das Gerät automatisch aus. Gerät ein. Ist der Vorgang abgeschlossen, stellen Sie den Sperrknopf (8) auf Position ‘B’.
  • Seite 58: Fehlersuche

    Stecken Sie eine begradigte Büroklammer Die Pumpe liefer kein Wasser, obwohl der waagerecht in die Öffnung (31) direkt neben Wasserbehälter gefüllt ist. der Kaffeepad-Kassette (13) und drücken - Vergewissern Sie sich, dass die Sie die Büroklammer sanft in die Öffnung. Abdeckung des Filterhalters richtig im Achtung! Wickeln Sie ein Küchenhandtuch Wasserbehälter angebracht ist.
  • Seite 59: Haftungsausschluss

    Die Sahneschicht lässt nach. Vergewissern Sie sich, dass das - Reinigen und entkalken Sie regelmäßig Milchgefäß nicht höher als 14 cm ist. den Kaffeespenderfilter. Das Entkalkungsprogramm kann nicht - Sind die beiden Filter des Kaffeespender- gestartet werden. filters aneinander gedrückt, erneuern Sie - Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die den Kaffeespenderfilter.
  • Seite 152 ‘B’. ‘A’.
  • Seite 154 ‘C’. Café au lait...
  • Seite 155 D, E & J) ‘C’.
  • Seite 158 ‘A’.
  • Seite 161 ‘A’.
  • Seite 162 (13). (14).

Inhaltsverzeichnis