Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffee Zubereiten; Kaffee-Softpads; Eine Tasse; Zwei Tassen - Princess CAFFÈ ITALIANO Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Nach dem automatischen Abschalten der Pumpe stellen Sie den Schwenkhebel (5) auf O. Das Wasser
wird aufgeheizt, bis die Start-/Stopp-Taste
Achtung Verbrühungsgefahr! Beim Heizen könnte heißer Dampf aus der Schaumdüse (28) austreten.

KAFFEE ZUBEREITEN

Kaffee-Softpads

Es können alle handelsüblichen Kaffee-Softpads mit 7 cm Außendurchmesser verwendet werden
(Kaffeemenge ca. 7 g). Kaffeepads mit kleinerem Durchmesser liefern keinen optimalen Kaffee.
Hardpads, die für Espressomaschinen angeboten werden und Pads mit Zusätzen für Cappuccino o. Ä. sind
nicht verwendbar.
Geben Sie niemals beschädigte Pads, loses Kaffeepulver oder Instantkaffee in die Padkassette, das
Brühsystem könnte verstopfen.
Je sorgfältiger Sie die Pads einlegen, desto besser gelingt der Kaffee. Es ist wichtig, das Kaffeepulver
im Pad gleichmäßig bis zum Rand zu verteilen, damit kein Wasser am Pad vorbei fließen kann.
Klopfen Sie mit den Fingerspitzen das Pad leicht an, sodass in dessen Mitte eine kleine Vertiefung
entsteht. Asymmetrische Pads mit der flachen Seite nach unten

Eine Tasse

Stellen Sie eine Tasse in die Mitte auf das Aufstellgitter (9).
Legen Sie die Padkassette (6) so ab, dass die '1' am Griff von oben sichtbar ist. Ein Kaffeepad wie
oben beschrieben in die Mulde einlegen.

Zwei Tassen

Stellen Sie zwei Tassen jeweils unter eine Auslaufdüse des Kaffeeauslaufes (3).
Legen Sie die Padkassette (6) so ab, dass die '2' am Griff von oben sichtbar ist. Jetzt haben zwei Pads
Platz. Das erste muss fest in die Mulde eingedrückt werden, dabei stellt sich der Papierrand nach oben.
Das zweite Pad legen Sie wie oben beschrieben darüber.
Der Papierrand des oberen Pads muss flach in der Mulde liegen und darf nicht herausragen oder nach
innen gefaltet sein.
Achten Sie beim Einschieben der Padkassette (6) darauf, dass sich das Pad nicht verschiebt, sonst schließt
die Dichtung nicht zuverlässig und es tritt Wasser am Griff der Padkassette (6) aus. Schieben Sie den
Schwenkhebel (5) im Bereich

Einstellung der Kaffeemenge

Die Menge des Kaffeepulvers in einem Pad ist optimal auf eine Tasse à 125 ml abgestimmt. Sie können
die Füllmenge pro Tasse nach Ihren persönlichen Wünschen variieren und damit die Stärke des Kaffees
verändern. Je nachdem, ob Sie eine oder zwei Tassen vorbereitet haben und ob Sie starken oder lieber
milden Kaffee bevorzugen, stellen Sie die gewünschte Kaffeemenge am Drehknopf (11) ein.
Symbol
Füllmenge für
min
eine Espresso- oder Mokkatasse
eine Kaffeetasse
eine große Kaffeetasse
zwei Kaffeetassen
max
eine Jumbotasse
Start des Brühens - Vorbrühfunktion
Zum Starten des Brühens drücken Sie kurz die grün leuchtende Start-/Stopp-Taste
Zum Vorbrühen wird zuerst nur eine geringe Wassermenge gefördert. Erst nach einer
kurzen Pause, in der das Kaffeepulver quellen kann, wird das Brühen fortgesetzt. Auf
diese Weise wird ein besonders intensives Aroma erzielt. Sie können jederzeit abbrechen,
indem Sie die Taste erneut drücken. Bevor Sie den fertigen Kaffee entnehmen, stellen Sie
den Schwenkhebel (5) auf O. Aus hygienischen Gründen verbrauchte Pads bald aus dem
Gerät entfernen.
(12) von Rot auf Grün wechselt.
möglichst weit nach links. Dies ist wichtig für eine optimale Kaffeequalität.
einlegen.
(12).
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis