Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff SMARTCAMERA IO Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BVS SC-_1280Z00-07-000
SMARTCAMERA IO
7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES
www.balluff.com
Zeitstempel abholen
Mit dieser Nachricht setzt der Client die aktuelle Uhrzeit auf der SMARTCAMERA. Nach
jedem Spannungshochlauf muss der Zeitstempel neu gesetzt werden.
Länge in Bytes
2
2
2
2
2
2
2
2
Auf diese Nachricht sendet die SMARTCAMERA keine Antwort. Ungültige Werte werden auf
den nächsten gültigen gerundet.
Um Datum und Uhrzeit auf 2016-06-25 10:11:12 zu setzten, müssen folgende Daten (hex)
gesendet werden:
33000C00E007060019000A000B000C00
HINWEIS
Falls im
der SMARTCAMERA
die Kamera ihre Zeit automatisch von diesem. Die Verwendung der
Nachricht Zeitstempel setzen ist dann nicht notwendig. Die manuell
gesetzte Zeit wird von der des NTP-Servers überschrieben.
Inputdaten setzen
Manche Applikationen erfordern Eingangsdaten (z. B. Vergleichscode oder Verfolgbarkeits-
daten). Mit dieser Nachricht werden sie vom Client zur SMARTCAMERA
werden mit Hilfe des Tools
Länge in
Struktur Wert Beschreibung
Bytes
2
UINT16
34
2
UINT16
Beispiel:
Nachricht vom Client an die SMARTCAMERA: 34 00 0B 00 48 65 6C 6C 6F 20 57 6F 72 6C
64
Die Nachricht heißt 'Hello World' in ASCII
Struktur
Wert
UINT16
33
hex
UINT16
0C
hex
UINT16
UINT16
UINT16
UINT16
UINT16
UINT16
ein NTP-Server angegeben ist, erhält
"Daten
empfangen" interpretiert.
Nachrichten-ID
hex
Nutzdatenlänge in Bytes
Eingangsdaten für die Applikation, wie sie im BVS Cockpit
festgelegt wurden.
Wird ein boolscher Wert erwartet, wird
0x00 als "falsch", alle anderen Werte als "wahr" interpretiert.
Beschreibung
Nachrichten-ID
Nutzdatenlänge in Bytes
Jahr (e.g. 2019)
Monat (1...12)
Tag (1...31)
Stunde (0...23)
Minute (0...59)
Sekunde (0...59)
übertragen.
Sie
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis