Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BVS SC-_1280Z00-07-000
SMARTCAMERA IO
Betriebsanleitung
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff SMARTCAMERA IO

  • Seite 1 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO Betriebsanleitung deutsch...
  • Seite 2 Balluff haftet nicht für eventuelle technische oder Druckfehler, bzw. das Entfernen hier enthaltenen Texts oder unge- wollte, bzw. durch den Gebrauch des Materials entstehende Beschädigungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO INHALT BENUTZERHINWEISE ........................3 Einleitung ...............................3 Darstellungskonventionen ...........................3 2.2.1 Aufzählungen............................3 2.2.2 Handlungen ..............................3 2.2.3 Zahlen ...............................4 2.2.4 Parameter ..............................4 2.2.5 Verzeichnispfade ............................4 2.2.6 ASCII-Code ..............................4 2.2.7 Symbole ..............................4 Abkürzungen ..............................5 Copyright ...............................6 Rechtliche Bedingungen ..........................6 Updates und Upgrades ..........................6 Marken................................6...
  • Seite 4 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO INHALT INBETRIEBNAHME ........................31 Software aktualisieren ..........................31 Netzwerk-Topologien ..........................32 Systemeinstellungen ..........................33 Auswählen der Kommunikationsschnittstelle für die Prozessdaten ........... 33 Netzwerkeinstellungen / LAN-Schnittstelle ..................... 34 6.5.1 Finden der Kamera im Netzwerk ......................34 6.5.2 Netzwerkkonfiguration über BVS Cockpit .....................
  • Seite 5: Benutzerhinweise

    Produktbezeichnung Beschreibung BVS002C BVS SC-M1280Z00-07-000 SMARTCAMERA monochrom IO Die Balluff GmbH rundet das Kundenangebot durch ein ausgeprägtes Service – und Zube- hörangebot ab. Darstellungskonventionen In diesem Handbuch werden folgende Darstellungsmittel verwendet: 2.2.1 Aufzählungen Aufzählungen sind als Liste mit Spiegelstrich dargestellt.
  • Seite 6: Zahlen

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 2 BENUTZERHINWEISE • 2.2.3 Zahlen Dezimalzahlen werden ohne Zusatzbezeichnungen dargestellt (z.B. 123). • Fließkommazahlen werden mit Komma dargestellt (z.B. 0,123). • Hexadezimalzahlen werden mit der Zusatzbezeichnung hex dargestellt (z.B. 00 2.2.4 Parameter Parameter werden kursiv dargestellt z.B. (CRC_16).
  • Seite 7: Abkürzungen

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 2 BENUTZERHINWEISE Abkürzungen Balluff Vision Solution CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor Discovery and basic Configuration Protocol DHCP Dynamic Host Configuration Protocol Device ID E/A-Port Digitaler Eingang- bzw. Ausgangsport EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Elektromagnetische Verträglichkeit EtherNet/IP Ethernet Industrial Protocol...
  • Seite 8: Copyright

    über die Website der Balluff GmbH oder in jeder anderen Form zur Verfügung zu stel- len. In solch einem Fall ist die Balluff GmbH berechtigt – aber nicht verpflichtet – Sie über die Updates oder Upgrades zu informieren. Die Inanspruchnahme solcher Upgrades oder Up- dates setzt voraus, dass Sie die Geltung die aktuellen AGB sowie die zusätzlichen Bedin-...
  • Seite 9: Sicherheit

    Es werden Komponenten verwendet, die nicht Bestandteil der SMARTCAMERA BVS SC sind. • Es werden Komponenten verwendet, die nicht ausdrücklich von Balluff freigegeben wur- den. Für eine Liste der freigegebenen Komponenten siehe „Zubehör“. 3.2.3 Betrieb Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 10: Wartung, Prüfung Und Reparatur

    Fall ist die SMARTCAMERA sofort außer Betrieb zu nehmen und gegen unbefugte Benut- zung zu sichern. Die Reparatur defekter Geräte darf nur durch die Servicetechniker der Balluff GmbH durch- geführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist ein Eingriff durch den Betreiber nicht zulässig.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Die Balluff SMARTCAMERA BVS SC ist eine Kamera zur Aufnahme und Analyse von Schwarzweiß-und Farbbildern. Einsatzbereiche sind optische Identifikationen von Codes und Klarschrift, Inspektionen zur Qualitätssicherung und die Vermessung von Objekten. Die Ka- mera kann zudem in Roboterumgebungen eingesetzt werden.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Länge von 40 mm sind hiermit verwendbar. Für Objektive bis zu 69 mm kann der Tubus BAM PC-VS-023-1-01 (BAM02W0) verwendet werden. Für Objektive bis zu 86 mm kann der Tubus BAM PC-VS-023-1-03 (BAM039R) verwendet werden. Folgende Zubehörgruppen runden das Balluff-Angebot ab: • C-Mount-Objektive (BAM LS-VS-004-C2/3-xx14-2) •...
  • Seite 13 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Weitere Informationen zu lieferbarer Software und Zubehör siehe www.balluff.com. www.balluff.com...
  • Seite 14: Montage

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Montage Die Kamera verfügt über 12 Innengewinde zur Montage am Einsatzort. Je vier Stück auf der Rückseite, links und rechts. Damit ist die sichere und zuverlässige Befestigung gewährleis- tet. Die nachfolgenden Zeichnungen beschreiben die genaue Lage aller Befestigungslöcher.
  • Seite 15: Produktspezifikation

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Produktspezifikation 4.4.1 Bildsensor Modellvariante Monochrom (CMOS) Farbe (CMOS) Auflösung 1280 × 1024 Max. Framerate [Hz] Verschlusstyp Global Shutter Sensorgröße 1/1.8" Pixelgröße [µm] 5,3 x 5,3 Spektrale Empfindlichkeit Ein Global-Shutter-Sensor wird nicht zeilen- oder spaltenweise ausgelesen, sondern in ei- nem Zugriff.
  • Seite 16: Betriebsbedingungen

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG 4.4.4 Betriebsbedingun- 0 °C…+55 °C Umgebungstemperatur –25 °C…+70 °C Lagertemperatur EMV EN 61000-4-2/3/4/5/6 EN 61000-6-2 EN 61000-6-3 EN 55011 Schwing/Schock für den EN 60068 Teil 2-6/27 Betrieb im Innenbereich Betrieb Im Innenbereich Höhe bis 2000 m Relative Luftfeuchte maximal 80 % bis 31 °C, linear abnehmend auf 50 % bei 40 °C...
  • Seite 17: Anschlüsse Und Pinbelegung

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Anschlüsse und Pinbelegung Die Produktvarianten unterscheiden sich durch die vorhandenen Schnittstellen. 4.5.1 I/O-Variante Abbildung 4 Anschlüsse und Pinbelegung I/O-Variante Anschluss Funktion Power Spannungsversorgung der SMARTCAMERA, zusätzlich stehen zwei frei konfigurierbare I/O-Signale zur Verfügung. Bindet die SMARTCAMERA in ein lokales Netzwerk ein.
  • Seite 18 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Power Stecker M12, 5-polig, A-kodiert Beschreibung Funktion +24V Versorgungsspannung I/O 0 Eingang/Ausgang Masse I/O 1 Eingang/Ausgang Nicht belegt Keine. Pin darf nicht verwendet werden. HINWEIS Die digitalen Sensoreingänge entsprechen der Richtlinie über Ein- gänge EN 61131‑2, Typ 3.
  • Seite 19 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Buchse M12, 8-polig, A-kodiert Beschreibung Funktion I/O 0 Eingang / Ausgang Common Out z. B. +24 V (PNP) / GND (NPN) I/O 1 Eingang / Ausgang I/O 2 Eingang / Ausgang I/O 3 Eingang / Ausgang...
  • Seite 20: Power

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG I/O Light Buchse M12, 5-polig, A-kodiert Beschreibung Funktion VP (+24 V Versorgungsspannung I/O 6 Eingang / Ausgang Masse I/O 7 Eingang / Ausgang Nicht belegt Keine. Pin darf nicht verwendet werden. 4.5.2 Power Der Power-Steckverbinder versorgt die SMARTCAMERA mit der Versorgungsspannung und bietet zwei I/O-24V-Schaltsignale (I/O 0 &...
  • Seite 21 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Im Folgenden werden Beispiele gezeigt, wie Ein- und Ausgänge verschaltet werden müssen, um Ein- und Ausgangsfunktion zu erreichen. HINWEIS Gleichnamige I/O sind miteinander logisch verknüpft. Beim Betrieb der I/O als Ausgang werden z. B. I/O 0 am Power-An- schluss und I/O 0 am IO-Anschluss geschaltet.
  • Seite 22: Lan

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG PNP-Ausgangsbeschaltung PNP-Logik wird vor allem im europäischen Raum eingesetzt. Der Ausgang ist stromliefernd (sourcing), entsprechend muss die Last zwischen I/O und GND geschalten werden. Die Last wird mit Versorgungsspannung verbunden, wenn 1 ausgegeben wird.
  • Seite 23: I/O Light

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG 4.5.4 I/O Light Die I/O-Light-Schnittstelle stellt 24 Volt und zwei I/O-Signale (I/O 6 & I/O 7) zur Verfügung. Diese I/O sind wie die beiden I/O am Power-Steckverbinder (siehe „Power“) mit einer Gegen- takt-Ausgangsstufe und einem PNP-Eingang ausgestattet.
  • Seite 24: I/O

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG 4.5.5 I/O Die IO-Schnittstelle liefert sechs galvanisch getrennte I/O-24V-Schaltsignale zur Verbindung mit Sensoren, Aktoren oder SPS. Alle Eingänge und alle Ausgänge besitzen ein Bezugspotential Common In bzw. Common Out. Damit ist es möglich, die I/Os entweder für PNP-Logik oder NPN-Logik zu verwenden.
  • Seite 25 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Versorgungsspannungsausgang für I/O Spannung 24 V (±20% LPS Class 2) Common Out 24 V (±20% LPS Class 2) Common In Die Versorgungsspannung für die I/O der I/O-Schnittstelle ist galvanisch von der Betriebs- spannung der SMARTCAMERAgetrennt.
  • Seite 26 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Ist I/O 0 als Ausgang konfiguriert, wird der Ausgang mit Common Out verbunden und der Ak- tor, SPS-Eingang o.ä. damit versorgt, wenn 1 ausgegeben wird. Der Ausgang ist hochohmig. wenn 0 ausgegeben wird. Abbildung 10 PNP-Modus, I/O 0 als Ausgang konfiguriert Der Ausgangsstrom eines I/O darf 100 mA nicht überschreiten.
  • Seite 27 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG NPN-Modus NPN-Logik wird vor allem im asiatischen Raum eingesetzt. Der Ausgang ist stromsenkend (sinking), der Eingang stromliefernd (sourcing). Um den IO-Port im NPN-Modus zu betreiben, muss Common Out mit 0 V und Common In mit +24 V (19,2…30 V...
  • Seite 28 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Abbildung 14 NPN-Modus, I/O 0 als Ausgang und I/O 1 als Eingang konfiguriert www.balluff.com...
  • Seite 29: Anzeigeelemente

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 4 PRODUKTBESCHREIBUNG Anzeigeelemente Die Betriebszustände des Vision-Systems, des IO-Link-Masters sowie der LAN- und Feld- bus-Schnittstelle werden über LEDs angezeigt. Die Anzeigeelemente verteilen sich auf die Front und die Unterseite der SMARTCAMERA. 4.6.1 Anzeigen auf der Frontseite / an den...
  • Seite 30: Erste Schritte

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 5 ERSTE SCHRITTE Um die SMARTCAMERA erstmalig in Betrieb zu nehmen und zu konfigurieren sind drei ein- fache Schritte nötig. Neben der SMARTCAMERA wird Folgendes benötigt: • Power Kabel • Netzteil 24 V • LAN-Kabel •...
  • Seite 31: Schritt 2: Smartcamera Einschalten

    Weitere Informationen zur Konfigurationsoberfläche BVS Cockpit fin- den Sie im Software-Handbuch (Handbuch BVS Cockpit) auf der Balluff Website und auf der SMARTCAMERA. Falls es bereits eine andere SMARTCAMERA im Netzwerk gibt, so können Sie sich auch mit dieser SMARTCAMERA verbinden und über die Oberfläche auf jede andere SMARTCAMERA im lokalen...
  • Seite 32 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 5 ERSTE SCHRITTE Abbildung 17 Anzeige aller SMARTCAMERAs im Netzwerk www.balluff.com...
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Software aktualisieren Auf der Balluff Website werden regelmäßig neue Software-Updates bereitgestellt. Diese kön- nen Fehlerbehebungen, Geschwindigkeitsoptimierungen oder Funktionserweiterungen en- thalten. HINWEIS Um maximalen Nutzen aus der SMARTCAMERA zu ziehen, wird empfohlen, die SMARTCAMERA regelmäßig durch Software-Up- dates zu aktualisieren.
  • Seite 34: Netzwerk-Topologien

    SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME VORSICHT Während ein Update eingespielt wird, darf der Balluff SmartVi- sion Controller nicht vom Strom getrennt werden. Dies kann zu irreparablen Schäden an der SMARTCAMERA führen. Nach einigen Minuten ist das Update abgeschlossen und die Power-LED wechselt auf grün.
  • Seite 35: Systemeinstellungen

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Die folgenden Abschnitte beschreiben detailliert die Konfiguration der einzelnen Schnittstel- len. Systemeinstellungen Im Folgenden werden Systemeinstellungen beschrieben. Sie werden über die Auswahl Sys- temeinstellungen im Systemmenü erreicht. Abbildung 20 Systemmenü Das Systemmenü befindet sich im oberen Teil der Bedienoberfläche. Es besteht aus fol- genden Menüpunkten:...
  • Seite 36: Netzwerkeinstellungen / Lan-Schnittstelle

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Abbildung 21 Register Kommunikation in den Systemeinstellungen Netzwerkeinstellungen / LAN-Schnittstelle Alle Varianten der SMARTCAMERA verfügen über ein 1 GBit/s LAN-Interface zur Konfigura- tion und Überwachung der Bildauswertung. Im Kapitel „Erste Schritte“ wird beschrieben, wie über diese Schnittstelle die Verbindung zwischen Rechner und SMARTCAMERA aufgebaut...
  • Seite 37: Netzwerkkonfiguration Über Bvs Cockpit

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Im Netzwerk ist kein DHCP-Server verfügbar. In diesem Fall muss die IP-Adresse des LAN-Port manuell eingestellt werden. Sie müssen sich dazu mit einem auf automatisch zugewiesene, private IP-Adresse Konfigurierten PC mit der SMARTCAMERA verbinden (siehe „Erste Schritte“). Der Einstellungsdialog für die IP- Adresse der SMARTCAMERA ist in der Weboberfläche BVS Cockpit unter dem Icon...
  • Seite 38 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Line Hardwareanschluss des I/O-Gerätes, von dem der digitale Wert gelesen bzw. ge- schrieben wird. Inv. Falls aktiviert, wird der Ein-/Ausgang invertiert. Im invertierten Zustand wird der Ein-/Ausgang als aktiv angenommen, wenn keine Spannung anliegt.
  • Seite 39 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 6 INBETRIEBNAHME Abbildung 22 Steuerplan Beim Betrieb von I/O 0 als Ausgang wird Pin 1 am I/O-Anschluss und Pin 2 am Power-An- schluss geschaltet. Sind die I/O als Eingang konfiguriert, werden deren Signale logisch ODER verknüpft. Dies bedeutet, ein 1-Signal wird erkannt wenn entweder an Pin 2 des Power-Anschluss oder Pin 1 des I/O-Anschluss ein 1-Signal anliegt.
  • Seite 40: Kommunikationsfunktionen Des Gerätes

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES LAN Schnittstelle 7.1.1 Allgemeines Über TCP- und UDP-Sockets steht eine ähnliche Funktionalität wie über das Feldbus-Inter- face zur Verfügung. Die SMARTCAMERA verwendet stets Port 36701. Das steuernde Sys- tem kann einen beliebigen freien Port verwenden.
  • Seite 41 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Logeintrag schreiben Nachrichten vom Client zur SMARTCAMERA, die dann nach erfolgter Aktion eine Ant- wort sendet Connect Applikation umschalten Applikation abfragen Zeitstempel holen Alle Nachrichten haben dieselbe Struktur: Länge in Bytes Struktur...
  • Seite 42: Die Einzelnen Nachrichten

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES 7.1.3 Die einzelnen Nach- Zum Beginn der Verbindung eines Clients mit der SMARTCAMERA muss der Client eine richten Connect-Nachricht senden. Connect Die Connect-Nachricht stellt eine Verbindung her. Länge in Bytes Struktur Wert...
  • Seite 43 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Disconnect Mit der Disconnect-Nachricht beendet der Client die Verbindung. Es werden fortan keine Er- gebnis-Container und keine Statusnachrichten mehr gesendet; Nachrichten an die SMART- CAMERA werden ignoriert. Länge in Bytes Struktur Wert...
  • Seite 44 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Simulation Dieses Bit signalisiert, dass entweder das File Device oder der Mode Simulationsmodus in den Kommunikationseinstellungen der Sys- temeinstellung aktiv ist. Running Dieses Bit signalisiert, dass die SMARTCAMERA im Run Modus läuft.
  • Seite 45 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Ergebniscontainer Nach Ablauf einer Inspektion wird das Ergebnis mit dieser Nachricht von der SMARTCA- MERA zum Client versendet. Länge Struktur Wert Beschreibung in Bytes UINT16 Nachrichten-ID UINT16 Nutzdatenlänge in Bytes UINT16 Applikations-ID. Das BVS Cockpit kann mehrere Applikatio- nen verwalten, jede davon hat eine eigene ID.
  • Seite 46 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Applikation abfragen Mit dieser Nachricht kann der Client die Applikations-ID der aktiven Applikation abfragen. Länge in Bytes Struktur Wert Beschreibung UINT16 Nachrichten-ID UINT16 Nutzdatenlänge in Bytes Darauf antwortet die SMARTCAMERA: Länge in Bytes...
  • Seite 47 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Der Fehlerindikator enthält den Wert 00 wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind und das Inspektionsprogramm geladen werden kann. In diesem Fall entspricht die In- spektionsprogramm-ID in der Antwort der Nummer in der Anfrage. Ist eine der oben genann- ten Bedingungen nicht erfüllt und das Inspektionsprogramm somit nicht gewechselt, so wird...
  • Seite 48 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Zeitstempel abholen Mit dieser Nachricht kann der Client die Echtzeituhr der SMARTCAMERA abfragen. Länge in Bytes Struktur Wert Beschreibung UINT16 Nachrichten-ID UINT16 Nutzdatenlänge in Bytes Darauf antwortet die SMARTCAMERA mit den aktuellen Werten: Länge in Bytes...
  • Seite 49 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Zeitstempel abholen Mit dieser Nachricht setzt der Client die aktuelle Uhrzeit auf der SMARTCAMERA. Nach jedem Spannungshochlauf muss der Zeitstempel neu gesetzt werden. Länge in Bytes Struktur Wert Beschreibung UINT16 Nachrichten-ID UINT16 Nutzdatenlänge in Bytes...
  • Seite 50: Der Befehl

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Sequenznummer setzen Jeder Applikationsdurchlauf erzeugt ein Ergebnis, das eine eindeutige Sequenznummer ent- hält. Im BVS Cockpit wird diese Sequenznummer angezeigt. Nach dem Neustart beginnt die Sequenznummer mit Null. Mit dieser Nachricht kann der Client die Sequenznummer auf ei- nen definierten Wert setzen.
  • Seite 51 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Applikation starten Wird vom Client zur SMARTCAMERA gesendet, um die SMARTCAMERA in den Run-Mo- dus zu versetzen. Das Verhalten der SMARTCAMERA hängt von der Einstellung im BVS Cockpit ab. Eine ungetriggerten Applikation läuft nach dieser Nachricht los und liefert konti- nuierlich Ergebnisse.
  • Seite 52 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 7 KOMMUNIKATIONSFUNKTIONEN DES GERÄTES Reset auslösen Startet die SMARTCAMERA neu. Nach dieser Nachricht geht die Netzwerkverbindung verlo- ren und muss nach dem Neustart neu aufgebaut werden. Der Neustart dauert etwa 30 Sekunden. Length in bytes Struktur...
  • Seite 53: Anhang

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG Fehlersuchtabelle Fehler Mögliche Ursache Maßnahme Keine Ver- Falsche Konfigura- Prüfung und Umsetzung der im Kapitel "Hinweise zu bindung zu tion des Netzwerks Netzwerkverbindungen" definierten Maßnahmen. Kamera Alternativer Zugriff auf Kamera (Direktanschluss): möglich • Trennen Sie die Stromversorgung der Kamera.
  • Seite 54 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG Keine Ver- Falsche Konfigura- Sollten Sie mit dem zuvor beschriebenen Weg noch bindung zu tion des Rechners - immer keine Verbindung zur Kamera herstellen kön- Kamera nen, kann es daran liegen, dass Ihr PC/Laptop den NetBIOS-Name möglich...
  • Seite 55 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG C:\Users\war>nbtstat -c Ethernet: Node IpAddress: [0.0.0.0] Scope Id: [] No names cache Local Area Connection: Node IpAddress: [169.254.93.40] Scope Id: [] NetBIOS Re- mote Cache Name Table Name Type Host Address Life [sec] -------------------------...
  • Seite 56 BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG • Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle "Bild aufnehmen"- und "Objekt finden"-Tools. Ein Bericht Verbindung zum Mögliche Vorgehensweisen: wurde ver- FTP-Server zu lang- • Nur Berichte und keine Bilder exportieren. worfen, weil die Verbin- •...
  • Seite 57: Typenschlüssel

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG Typenschlüssel 7 8 9 1 B V S S C - Balluff Vision Solutions SMARTCAMERA Funktionstyp M: Monochromer Sensor C: Farbsensor 9-12 Auflösung 1280: 1280 x 1024 Pixel Beleuchtung Z: Keine integrierte Beleuchtung 14-15...
  • Seite 58: Zubehör

    BVS SC-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA IO 8 ANHANG Zubehör (optional, nicht im Lieferumfang) Schutztubus BAM02NA BAM PC-VS-023-1 Schutztubus für Objektive bis zu einer Länge von 40 mm. BAM02W0 BAM PC-VS-023-1-01 Schutztubus für Objektive bis zu einer Länge von 69 mm. BAM039R BAM PC-VS-023-1-02 Schutztubus für Objektive bis zu einer Länge...
  • Seite 59 GigE Kabel RJ45, M12, 2 m BCC06K7 BCC M418-0000-2A-044-VX8825-020 IO-Interface, M12, offen, 2 m BCC032F BCC M415-0000-1A-003-PX0434-020 Power, M12, offen, 2 m HINWEIS Weiteres Zubehör zur BVS SC-… wie Objektive, Filter, Beleuchtun- gen oder Verbindungskabel finden Sie unter www.balluff.com. www.balluff.com...
  • Seite 60 Balluff GmbH Schurwaldstraße 9 73765 Neuhausen a.d.F. Germany Tel. +49 7158 173-0 Fax +49 7158 5010 balluff@balluff.de www.balluff.com...

Inhaltsverzeichnis