BVS SC-_1280Z00-07-000
SMARTCAMERA IO
6 INBETRIEBNAHME
6.2
Netzwerk-Topologien
www.balluff.com
VORSICHT
Während ein Update eingespielt wird, darf der Balluff SmartVi-
sion Controller nicht vom Strom getrennt werden. Dies kann zu
irreparablen Schäden an der SMARTCAMERA führen.
5.
Nach einigen Minuten ist das Update abgeschlossen und die Power-LED wechselt auf
grün. Die SMARTCAMERA ist nun wieder betriebsbereit.
Zur Inbetriebnahme der SMARTCAMERA wird diese zunächst in das Netzwerkumfeld inte-
griert. Die verschiedenen Möglichkeiten werden in den folgenden Beispielen beschrieben.
Ein großer Teil der Anwendungsfälle kann dadurch abgedeckt werden. Zum Betrieb
der SMARTCAMERA muss in jedem Fall die Versorgungsspannung über den Power-An-
schluss zur Verfügung gestellt werden.
Die Topologie IO1 zeigt einen einfachen Aufbau mit einem Bedienpanel zur Konfiguration
der SMARTCAMERA. Die Interaktion mit der Anlage erfolgt in diesem Beispiel ausschließ-
lich über die digitalen I/O.
Im Beispiel IO2 werden die I/O-Signale der SMARTCAMERA von einer Steuerung ausge-
wertet. Zusätzlich wird die SMARTCAMERA über den LAN-Anschluss gesteuert. Darüber
kann die Steuerung beispielsweise den Trigger auslösen oder den Status der SMARTCA-
MERA abfragen.
Abbildung 18 Topologie IO1
Abbildung 19 Topologie IO2
32