BVS SC-_1280Z00-07-000
SMARTCAMERA IO
6 INBETRIEBNAHME
www.balluff.com
Line
Hardwareanschluss des I/O-Gerätes, von dem der digitale Wert gelesen bzw. ge-
schrieben wird.
Inv.
Falls aktiviert, wird der Ein-/Ausgang invertiert. Im invertierten Zustand wird der
Ein-/Ausgang als aktiv angenommen, wenn keine Spannung anliegt.
LED
Falls aktiviert, wird der Zustand des Ein-/Ausgangs mit Hilfe der an der Kamera
befindlichen LED angezeigt. (steht nur auf der Smart Camera zur Verfügung)
Puls
Definiert die Pulslänge eines Ausgangs in Millisekunden. Standardmäßig ist hier
der Wert 0 voreingestellt. Er bedeutet, dass der Ausgang so lange geschaltet
bleibt, bis über das Tool "Ausgänge setzen" manuell ein anderer Wert einge-
stellt wird. Bei Werten größer 0 wird der Ausgang für diese Zeitspanne geschaltet
und im Anschluss wieder in den inaktiven Modus überführt.
Verz.
Definiert die Verzögerung des Triggers oder eines Ausgangs in Millisekunden.
Standardmäßig ist hier der Wert 0 voreingestellt. Er bedeutet, dass die Bildauf-
nahme ohne Verzögerung ausgelöst wird bzw. der Ausgang genau dann schal-
tet, wenn das Tool "Ausgänge setzen" ausgeführt wird. Bei Werten größer 0
wird die Bildaufnahme um diese Zeitspanne verzögert ausgelöst bzw. der Aus-
gang in Bezug auf den Bildaufnahmezeitpunkt um diese Zeitspanne verzögert
geschaltet.
HINWEIS
Wenn die Pulslänge die Durchlaufzeit einer Inspektion überschreitet,
kann es zu unerwünschten Effekten kommen.
HINWEIS
Nach dem Einschalten sowie nach dem Umschalten in ein anderes
Inspektionsprogramm sind die Ausgänge wie in den allgemeinen Set-
tings gesetzt:
•
0 V wenn Inv. nicht aktiv
•
24 V wenn Inv. aktiv ist
Alle logischen Signale sind fest mit den physikalischen Signalen der Steckverbinder ver-
knüpft. Dabei sind I/O 0 und I/O 1 doppelt vorhanden.
Signal
I/O 0
I/O 1
Power
Pin 2
Pin 4
I/O
Pin 1
Pin 3
I/O Light
I/O 2
I/O 3
I/O 4
Pin 4
Pin 5
Pin 6
I/O 5
I/O 6
I/O 7
Pin 8
Pin 2
Pin 4
36