Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harzkartusche Einsetzen; Drucken; Preform Herunterladen; Arbeiten Mit Der Preform Software - Formlabs Form 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Form 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richten Sie die Konstruktionsplattform auf den Platt-
formträger aus und schieben Sie sie ein; legen Sie zur
Befestigung den Griff nach unten um.

1.11 Harzkartusche einsetzen

Halten Sie die Kartusche senkrecht zur Öffnung im
hinteren Bereich des Druckers und drücken Sie sie her-
unter bis diese an ihrem Platz sitzt. Stellen Sie sicher,
dass die orangene Abdeckung auf der Unterseite der
Kartusche entfernt wurde. Vor dem Druckstart sollten
Sie die Verschlusskappe durch Drücken öffnen, sodass
der Harztank wie vorgesehen gefüllt werden kann.

2. Drucken

2.1 PreForm herunterladen

Besuchen Sie die Produkt-Webseite von Formlabs
(www.formlabs.com/de/tools/preform/, um die neues-
te Version der PreForm-Software herunterzuladen.
Wenn Sie PreForm öffnen, sehen Sie die Konturen
des Druckvolumens und der Konstruktionsplattform
invertiert zur Druckausrichtung. Klicken Sie auf
die verschiedenen PreForm-Tools, um sich mit den
grundlegenden Funktionen für die Druckeinrichtung
vertraut zu machen.

2.2 Arbeiten mit der Preform Software

Modellausrichtung
3D-Druck ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst.
Finden Sie heraus, wie man jedes Druckteil optimal
ausrichtet, um es erfolgreich zu drucken. Als erstes
erklären wir die Icons der Software
Größe verändern
Ein-Klick Druck „Zauberstab"
Ausrichtung
Stützstrukturen
Layout
Drucken
XYZ-Ausrichtung
Es gibt mehrere Methoden zur Änderung der Ausrich-
tung eines Modells in der x-, y- und z-Achse. In den
nachstehenden Abschnitten finden Sie Empfehlungen
für die besten Ausrichtungen. Am einfachsten lässt
sich ein Druck drehen, indem Sie auf die Manipulati-
onskugel klicken, die dem Modell überlagert ange-
zeigt wird, und daran ziehen. Zum präziseren Drehen
eines Modells in einer der drei Hauptachsen ziehen
Sie eine der Rundachsen auf der Manipulationsku-
gel oder geben bestimmte Winkel in die Felder auf
der Symbolleiste für die Ausrichtung ein. Die z-Ach-
se kann jederzeit von der Symbolleiste Ausrichtung
aus oder mithilfe der z-Rundachse geändert werden
(siehe Kapitel 6.18). Dies wirkt sich nicht auf die
Stützstrukturen aus. Wenn die x- und/oder y-Winkel
geändert werden, müssen jedoch neue Stützstruktu-
ren erstellt werden.
Mit Befehlstaste-Z (OS X) bzw. Strg-Z (Windows) las-
sen sich Drehungen sowie andere Bearbeitungsschrit-
te am Modell rückgängig machen.
Tipp:
Wenn Sie im Ausrichtungsmodus mit dem Mauszeiger
über das x-, y- oder z-Rotationsrechteck fahren und
das Scroll-Rädchen nach oben oder unten bewegen,
dreht sich das Modell gleichmäßig um die jeweilige
Achse.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis