Druckerkomponenten
1.1 Aufbau und Anschluß
ACHTUNG:
Entfernen Sie die Verpackung, bevor Sie den Drucker
an den Strom anschließen. Entfernen Sie die Abde
ckung des optischen Glasfensters im Druckerinnen-
raum.
1.2 Stromanschluß herstellen
Schließen Sie das Netzkabel am Drucker und am Netz-
teil an.
Hinweis:
Verwenden Sie Gummihandschuhe, zum
Beispiel aus Nitril oder Neopren (kein Latex).
1.3 Anschließen Form 2
Schließen Sie den Form 2 an, um über WLAN, USB
oder Ethernet Druckmodelle hochzuladen und zu
bearbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Anschlussmöglich-
keiten für den Drucker einrichten und verwalten.
4
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie
den Lieferumfang des Form 2 überprüft und PreForm
installiert haben.
Der Form 2 kann über das mitgelieferte USB-Kabel
direkt mit einem Computer verbunden werden.
Zum Hochladen und Überwachen aus der Ferne
unterstützt der Form 2 Ethernet- und WLAN-Verbin-
dungen. Zum Senden eines Druckauftrags muss die
PreForm-Software für die Druckvorbereitung mit
demselben LAN-Netz wie der Drucker verbunden sein.
Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem nutzen, prüfen
Sie nach dem Installieren von PreForm, ob Bonjour
richtig installiert ist; dies ist für die Verbindung über
WLAN oder Ethernet erforderlich. Der USB-Anschluss
kann weiter verwendet werden, auch wenn der
Form 2 an ein LAN angeschlossen ist.
Tipp:
Wenn der Form 2 an ein LAN-Netz angeschlossen ist,
kann der aktuelle Status und Druckfortschritt mit
Dashboard überwacht werden.
Es gibt drei Möglichkeiten, einen Computer zum
Drucken mit dem Form 2 anzuschließen:
1. 3.1 USB
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den
Computer direkt an den Drucker anzuschließen.