3
4.3.3
Einsetzen des Harztanks und des Mischers
Verschüttungsgefahr. Kunstharz kann über die Tankwände hinauslaufen, wenn der
Harztank um mehr als 5 bis 10° geneigt wird. Halten Sie den Harztank mit beiden
VORSICHT
Händen gerade. Zum Untersuchen und Reinigen der Unterseite des Tanks, leeren Sie
den Harztank und/oder seien Sie vorsichtig, dass kein Kunstharz außerhalb des Tanks
verschüttet wird.
Kunstharz kann Hautreizungen oder allergische Hautreaktionen verursachen. Tragen Sie
bei der Handhabung von flüssigem Kunstharz oder kunstharzbeschichteten Oberflächen
WARNUNG
stets Handschuhe. Waschen Sie Ihre Haut mit ausreichend Seife und Wasser.
Zum Installieren des Harztanks:
1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
2. Entfernen Sie die Abdeckung vom Tank-
gehäuse.
3. Entfernen Sie die Verpackungsmaterialen
aus dem Tank.
4. Heben Sie den Harztank an beiden Seiten
hoch.
Vermeiden Sie die Verunreinigung
der Unterseite des Harztanks durch
HINWEIS
Fingerabdrücke oder flüssiges Kunstharz.
5. Richten Sie die Seitenwände des Harztanks mit den Tankträgerschienen links und
rechts aus.
6. Schieben Sie die Seitengriffe zur Rückseite des Druckers und nach unten, bis die
6
Seitenwände in den Schienen einrasten. Der Harztank rastet hörbar in seiner Position
ein und hat einen festen Sitz. Ein Sensor erkennt den Harztank und die Statusleuchte
leuchtet auf.
4
6
Vorbereitung und Einrichtung | 19