bieren. Nachstehend erfahren Sie, wie dieser Modus
aktiviert und verwendet wird.
Was ist der offene Modus?
Im offenen Modus können Sie auf einem Form 2-Dru-
cker mit Kunstharzen von Fremdherstellern experi-
mentieren. Bei aktiviertem offenen Modus deaktiviert
der Form 2 die Funktionen für die Abgabe und das
Erwärmen des Kunstharzes sowie den Wischer und
das Sensorsystem, das die Kunstharzkartusche und
den Kunstharztank erkennt.
Im offenen Modus muss der Kunstharztank manuell
gefüllt werden. Ohne Kartuschen- oder Tankerfas-
sung wird das Kunstharz nicht automatisch abgege-
ben und muss manuell in den Kunstharztank gefüllt
werden (nicht weiter als bis zur maximalen Füllstands-
markierung an der Vorderseite des Kunstharztanks).
Im offenen Modus ist die automatische Erfassung des
Tankfüllstands deaktiviert. Der Druckvorgang wird
nach Verbrauch von jeweils 100 ml Kunstharz auto-
matisch angehalten, damit der Tank manuell nachge-
füllt werden kann.
Druckersysteme im offenen Modus
Nach Aktivierung des offenen Modus' über den
Touchscreen des Form 2 sind folgende Funktionen
deaktiviert: Kunstharzerwärmung, Kunstharzwischer,
Kunstharzabgabe, automatische Erfassung des Kunst-
harzfüllstands, Erfassung der Kunstharzkartusche und
Erfassung des Kunstharztanks.
Im offenen Modus ist das Heizelement unter dem
Kunstharztank deaktiviert, um dem Verschüttungsri-
siko aufgrund unbekannter Harzviskosität zu begeg-
nen. Aus diesem Grund ist auch der Wischer deakti-
viert.
1.7 Harztank und Wischer einsetzen
Nehmen Sie den Tankdeckel ab, richten Sie die vier
kleinen Füße des Harztanks auf die entsprechenden
Öffnungen im Tankträger aus und schieben Sie den
6
Tank ein.
1.8 Pflege des Tanks
siehe Kapitel 4.1 Pflege des Harztanks
1.9 Wischer arretieren
Vergewissern Sie sich, dass der Wischer gerade ist,
richten Sie den Fuß des Wischers auf die entspre-
chende Öffnung aus und schieben Sie ihn ein, bis er
einrastet.
Tipp:
Es ist zu empfehlen, beim Einsetzen eines neuen
Tanks, den Boden des tanks mit etwas Resin zu benet-
zen. Der Wischer gleitet dadurch leichter durch den
Tank.
1.10 Konstruktionsplattform einsetzen