Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benachrichtigungstypen; Fehlende Benachrichtigung; Verwalten Von Materialien Mit Dashboard; Aktualisierung Der Bibliothek - Formlabs Form 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Form 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benachrichtigungseinstellungen für Form 2 Druck-
ereignisse können mit dem Dashboard verwaltet
werden.

5.4.1 Benachrichtigungstypen

Jeder registrierte Anwender kann individuell Ein-
stellungen für den E-Mail-Empfang von monatlichen
Druckerberichten sowie sechs Arten von Benachrichti-
gungen für Druckerereignisse einstellen.
Monatlicher Druckerbericht: Abonnieren Sie einen
monatlichen Bericht, der umfangreiche Daten über
die vor kurzem ausgeführten Druckvorgänge sowie
den Materialverbrauch umfasst.
Druckvorgang gestartet: wird gesendet, sobald ein
Druckvorgang über die Taste auf dem Form 2 bestä-
tigt wurde. Im Anschluss an die Benachrichtigung
„Druckvorgang gestartet" beginnt der Drucker mit
dem vorheizvorgang und gibt Harz vor Beginn des
Drucks aus.
Druckvorgang abgeschlossen: wird gesendet, sobald
die letzte Schicht eines Druckvorgangs abgeschlossen
wurde. Im Anschluss an die Benachrichtigung „Druck-
vorgang abgeschlossen" kann die Konstruktionsplatt-
form entnommen und die Endfertigung begonnen
werden.
Druckfehler: wird gesendet, wenn der Drucker einen
Fehler feststellt. Nach der Benachrichtigung „Druck-
fehler" wird der Druckvorgang automatisch abgebro-
chen. Überprüfen Sie den Touchscreen des Form 2 für
zusätzliche Informationen und Anweisungen. Wenn
der Fehler weiterhin besteht, laden Sie Diagnosepro-
tokolle hoch und wenden Sie sich mit dem spezifi-
schen Fehler an den Support.
Druckvorgang abgebrochen: wird gesendet, wenn
ein Druckauftrag manuell im Anschluss an den Start
abgebrochen wurde. Im Anschluss an die Benach-
richtigung „Druckvorgang abgebrochen" steht der
Drucker für den Druck zur Verfügung; falls ein Druck-
vorgang teilweise gestartet wurde, muss gehärtetes
Harz von der Konstruktionsplattform vor dem Start
des nächsten Druckvorgangs entfernt werden.
Druckunterbrechung: wird gesendet, wenn der Dru-
cker pausiert und Aufmerksamkeit vor dem Fortset-
zen des Druckvorgangs erfordert. Überprüfen Sie den
Touchscreen des Form 2 für zusätzliche Informationen
und Anweisungen zur Fortsetzung des aktuellen
Druckvorgangs. Beziehen sie sich auf die Liste der
Fehlermeldungen des Form 2 für Einzelheiten über
alle Unterbrechungstypen.
Niedriger Harzstand: wird gesendet, sobald das Das-
hboard erachtet, dass die aktuelle Kunstharzkartu-
sche über weniger als ¼ (250 ml) Harz verfügt. Nach
einer Benachrichtigung „Niedriger Harzstand", wird
20
der Druckvorgang fortgesetzt. Diese Benachrichti-
gung unterscheidet sich von dem Unterbrechungstyp
„Niedriger Harzstand", der eine Nachricht auf dem
Touchscreen des Form 2 anzeigt.

5.4.2 Fehlende Benachrichtigung

Dashboard sendet Benachrichtigungen an alle regis-
trierten Anwender, in Abhängigkeit ihrer voreinge-
stellten Präferenzen. Benachrichtigungen werden für
alle oben beschriebenen Ereignisse gesendet, sind
jedoch auf 7 Fehlermeldungen pro Druckvorgang be-
schränkt. Dashboard-Benachrichtigungen erfordern
die Internetverbindung des Form 2 über W-LAN oder
Ethernet. Bei Problemen mit dem Versand von Be-
nachrichtigungen, prüfen Sie die Internetverbindung
des Form 2, bevor Sie sich an den Formlabs-Support
wenden.
5.5 Verwalten von Materialien mit
Dashboard
Die Seite „Materialien" von Dashboard erlaubt
die Nachverfolgung der Kunstharzkartuschen und
Harztanks, die jedem Drucker zugeordnet sind. Über
die Registerkarte „Materialien" lassen sich Harztypen,
Anzahl der Drucke und die Menge der gedruckten Li-
ter aller Ihrem Konto zugeodneten Drucker anzeigen.
Beginnen Sie mit der Registrierung des Form 2 für die
Verbindung mit Dashboard. Sobald der Form 2
im Dashboard registriert und die druckerseitige
Dashboard-Protokollierung aktiviert wurde, sendet
der Form 2 solange Daten an das Dashboard, wie
die W-LAN oder Ethernet-Verbindung des Druckers
Zugriff auf das Internet ermöglicht.

5.6 Aktualisierung der Bibliothek

Die Dashboard-Tools zur Materialienverwaltung
ermöglichen dem Anwender die benutzerdefinierte
Benennung der Harztanks und Kunstharzkartuschen
sowie die Entfernung inaktiver Tanks und Kartuschen
aus der Bibliothek.
Dashboard zeigt für jeden Harztyp die Menge der
Kartuschen und Tanks mit einem eigenen Symbol an.
Standardmäßig enthalten Kunstharzkartuschen die
Formelnummer, die den Harztyp und die Version an-
geben. Jeder Harztank enthält ebenfalls den Namen
der Formelnummer, sobald diese durch den Form 2
bei der erstmaligen Verwendung programmiert
wurde.
Verwenden Sie die Option „Bearbeiten", um neue
Namen für Harztanks und Kunstharzkartuschen zu
erstellen. Einzigartige Namen sorgen für Zeitersparnis
und vermeiden Irrtümer bei der Einrichtung, insbe-
sondere, wenn mehrere Kartuschen oder Tanks mit
identischen Harztypen eingesetzt werden. Ziehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis