Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Harztank-Heat Maps; Nachverfolgung Des Einsatzes Von Kunstharzkartuschen; Teilen Und Zugriff Auf Die Druckdaten Mit Dashboard; Gemeinsame Druckerverwaltung - Formlabs Form 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Form 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie Namensschemata, wie das Datum des erstmali-
gen Gebrauchs oder das primäre Projekt, in Betracht.
Benennen Sie den Harztank und die Oberseite der
Kunstharzkartusche für einfachen Zugang mit dem
gleichen Namen, wie im Dashboard.
Zeigen Sie nur aktive Harztanks und Kunstharzkartu-
schen an, um die Materialien-Bibliothek übersichtlich
zu halten. Wählen Sie gegen Ende der Lebenszeit der
Kartusche oder des Tanks erneut „Bearbeiten" und
anschließend die Option, um diese aus der Bibliothek
zu entfernen. Sobald diese aus der Bibliothek entfernt
und erneut in den Form 2 eingesetzt wurden, wird
erneut eine Kartusche oder ein Tank hinzugefügt.

5.7 Einsatz von Harztank-Heat Maps

Verlängern Sie die Lebenszeit aller Harztanks mit der
Harztank-Heat Map. Tanks sind Verbrauchsgüter, die
in der Regel 1-2 l Harz enthalten, je nach Materialtyp
und Druckeinstellungen. Einige Bereiche des beim
Tank eingesetzten Silikons können in Abhängigkeit
der Ausrichtung des Teils und der Laserbelichtung
schneller verschleißen.
Dashboard enthält eine „Heat Map" für alle
Harztanks, die dem registrierten Drucker zugeordnet
sind. Die Heat Map des Harztanks zeigt die meist ge-
nutzten sowie ungenutzten Bereiche an. Die Anzeige
stellt objektive Daten für das Layout und die Ausrich-
tung künftiger Drucke und den Austausch eines Tanks
bereit. Tank Heat Maps werden nach jedem Druckvor-
gang aktualisiert. Eine dunklere Schattierung bedeu-
tet relativ mehr Druckschichten für an diesem Punkt
gedruckte Teile, als an anderen Bereichen des Tanks.
Die Schattierung stellt keinen absoluten Maßstab dar.
Der Druck in weniger verwendeten (daher helleren)
Bereichen kann die Lebensdauer von Tanks verlän-
gern.
Tank-Heat Maps werden nach jedem Druckvorgang
aktualisiert. Eine dunklere Schattierung bedeutet
relativ mehr Druckschichten für an diesem Punkt ge-
druckte Teile, als an anderen Bereichen des Tanks. Die
Schattierung stellt keinen absoluten Maßstab dar. Der
Druck in weniger verwendeten (daher helleren) Berei-
chen kann die Lebensdauer von Tanks verlängern.
5.8 Nachverfolgung des Einsatzes von
Kunstharzkartuschen
Dashboard zeigt ebenfalls die geschätzte verbleiben-
de Harzmenge aller mit dem Drucker verwendeten
Kartuschen an. Das visuelle Symbol zeigt die Nut-
zungsebenen der Kartuschen in Viertelschritten an.
Nähert sich der Füllstand einer Kunstharzkartusche
dem Ende, bietet Dashboard die Möglichkeit, eine
Bestellung für zusätzliche Kartuschen aufzugeben.
Tipp:
Aktivieren Sie die Benachrichtigungseinstellung
„Niedriger Harzstand" für den SMS- oder E-Mail Emp-
fang.
Verwaltung des Materialinventars oder Harzver-
brauchs über die Seite „Materialien" im Dashboard.
Dashboard kennt nicht die exakte Harzmenge in allen
Kartuschen und die Genauigkeit des Harzverbrauchs
kann variieren. Die geschätzte Harzmenge in der
Kunstharzkartusche basiert auf der Menge des zusätz-
lichen Harzes in der Kunstharzkartusche, die durch
den Drucker bei jedem Dosierzyklus ausgelesen wird.
Die Berechnung der geschätzten Füllstände der Kunst-
harzkartuschen wird von den Dashboard-Drucksta-
tistiken getrennt, die den Harzeinsatz auf Basis des
Volumens der hochgeladenen und abgeschlossene
berechnet. Ist der Form 2 während eines Druckvor-
gangs nicht mit den sicheren Servern des Dashboards
verbunden, wird der Verbrauch der Kunstharzkartu-
sche nicht nachverfolgt.
5.9 Teilen und Zugriff auf die Druckdaten mit
Dashboard
Dashboard erlaubt mehreren Anwendern den Zu-
gang zu den Daten eines einzelnen Druckers sowie
zu mehreren Druckern. Konfigurieren Sie Benachrich-
tigungseinstellungen und teilen Sie Hinweise über
jeden Druckvorgang, um den Workflow des Drucks
anzupassen.
Beginnen Sie mit der Registrierung des Form 2 für
die Verbindung mit Dashboard. Sobald der Form
2 im Dashboard registriert und die druckerseitige
Dashboard-Protokollierung aktiviert wurde, sendet
der Form 2 solange Daten an das Dashboard, wie
die W-LAN oder Ethernet-Verbindung des Druckers
Zugriff auf das Internet ermöglicht.

5.10 Gemeinsame Druckerverwaltung

Mehrere Anwender können den seriellen Namen
eines einzelnen Form 2 in ihrem persönlichen Dash-
board-Konto registrieren; jeder Anwender kann darü-
ber hinaus mehrere serielle Form 2-Namen zu seinem
Konto hinzufügen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis