Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Kochguts; Außerbetriebsetzung - MBM EVC277 Betriebsanleitung

Kochfeld aus glaskeramik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
5.
3.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Handhabung des Kochguts

Der Inhalt des Gefäßes darf 3/4 des Fassungs-
vermögens des Gefäßes nicht überschreiten.
Die zu garenden Lebensmittel sind außerhalb des
Gerätebereichs in die dafür vorgesehenen Gefä-
ße zu legen und korrekt im Garraum (Backofen)
bzw. auf den Kochplatten zu positionieren.
Spezifische Behälter verwenden (z.B. aus Edel-
stahl Inox mit flachem Boden).
Gefäß in der Mitte der Kochplatte anordnen (Abb. 3).
Am Ende des Kochprozesses das Gefäß von der Kochplatte
nehmen und an einen vorher dafür vorbereiteten Ort stellen.
Zum Beladen des Backofens muss die Tür des Ofens geöff-
net,
das Gefäß in den Garraum gegeben und in der Mitte des Ros-
tes angeordnet werden (Abb. 4). Nach dem Beladen die Tür
des Backofens wieder schließen.
Beim Öffnen der Tür nicht direkt vor dem Gerät
sondern seitlich davon stehen, um nicht direkt von
der austretenden Wärme getroffen zu werden.
Am Ende des Kochprozesses das Gargut entnehmen und an
einen vorher dafür vorbereiteten Ort stellen.
Nach dem Entnehmen des Garguts kann das Gerät erneut
beladen oder es können die unter "Außerbetriebsetzung" be-
schriebenen Schritte durchgeführt werden.
Außerbetriebsetzung
Am Ende des Arbeitsprozesses die Drehknöpfe am Gerät auf
"Null" stellen.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und alle an-
getrockneten Speisereste müssen entfernt wer-
den, siehe Kapitel: "Wartung".
Wenn vorhanden, müssen die Kontrolllampen bei
Ende jedes Arbeitsprozesses erlöschen.
Sicherstellen, dass sich das Gerät in optimal gereinigtem und
hygienischem Zustand befindet, siehe "Wartung".
Die dem Gerät vorgeschalteten Absperrvorrichtungen (Gas,
Wasser, Strom) schließen.
Kontrollieren, ob die Abflusshähne (wenn vorhanden) in ge-
schlossener Stellung stehen.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
Fig. 3
Abb.3
- 11 -
- 11 -
11
11
Fig. 4
Abb.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evc477Evca277Evca477Evc4f77

Inhaltsverzeichnis