Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtmodus Ein- / Ausschalten; Display-Helligkeit Einstellen; Lautstärke Einstellen; Druck-Alarmlimit Konfigurieren - B. Braun Infusomat compact plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infusomat compact plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Inbetriebnahme

Nachtmodus ein- / ausschalten

7.3.1
Im Nachtmodus ist die Display-Helligkeit
reduziert.
Menüpunkt Nachtmodus wählen und
Q
mit OK bestätigen.
Ein / Aus wählen und mit OK bestätigen.
Q

Display-Helligkeit einstellen

7.3.2
Menüpunkt Helligkeit wählen und mit
Q
OK bestätigen.
Helligkeitsstufe wählen und mit OK
Q
bestätigen.
Stufe 1 (=niedrigste Stufe)
- bis -
Stufe 9 (=höchste Stufe)
Lautstärke einstellen
7.3.3
Menüpunkt Lautstärke wählen und mit
Q
OK bestätigen.
Lautstärkestufe wählen und mit OK
Q
bestätigen.
Stufe 1 (=niedrigste Stufe)
- bis -
Stufe 9 (=höchste Stufe)
22

Druck-Alarmlimit konfigurieren

7.3.4
WARNUNG! Patientengefährdung
durch falsch eingestelltes Druck-
Alarmlimit.
Sicherstellen, dass die Alarmstufe
Q
des Druck-Alarmlimits so eingestellt
sind, dass eine rechtzeitige Auslö-
sung der Alarme stattfinden kann.
Bedingt durch verschiedene Einflüsse, wie
z. B. Temperatur, Leitungslänge, Leitungs-
querschnitt und verwendete Filter im
System aufbau, sind gegebenenfalls Anpas-
sungen des Druck-Alarmlimits notwendig.
Hinweis:
Je höher die eingestellte Druckstufe
ist, desto höher muss der Systemdruck stei-
gen, um einen Druckalarm auszulösen. Um
kurze Alarmzeiten gewährleisten zu können,
sollte mit einer kleinen Druckstufe gestartet
werden und bei Bedarf die Druckstufe erhöht
werden. Die eingestellten Druckstufe wirkt
sich auch auf die Alarmgabezeit aus.
Hinweis:
Bei einer Okklusion findet eine
Bolusreduzierung statt.
Menüpunkt Druck-Alarm wählen und
Q
mit OK bestätigen.
Alarmstufe wählen und mit OK bestä-
Q
tigen.
Stufe 1 (=niedrigste Stufe)
- bis -
Stufe 9 (=höchste Stufe)
Alarmstufe
Druckwert
1
0,067 bar (50 mmHg)
2
0,133 bar (100 mmHg)
3
0,200 bar (150 mmHg)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis