Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Gerätealarme; Voralarme Und Betriebsalarme; Voralarme - B. Braun Infusomat compact plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infusomat compact plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme

9 Alarme
Gerätealarme
9.1
Im Falle eines Gerätealarms wird die Infusion
sofort gestoppt.
Ein/Aus-Taste drücken, um das Gerät
Q
auszuschalten.
Gerät wieder einschalten.
Q
Bei erneutem technischen Alarm:
Patientenverbindung unterbrechen.
Q
Einmalartikel entnehmen.
Q
Gerät ausschalten und dem Techni-
Q
schen Service übergeben.
Voralarme und
9.2
Betriebsalarme
WARNUNG! Patientengefährdung
durch falsch eingestellte Alarm-
grenzen.
Sicherstellen, dass die Alarmgren-
Q
zen so eingestellt sind, dass eine
rechtzeitige Auslösung der Alarme
stattfinden kann. Dies gilt insbe-
sondere für den Maximaldruck.
Betriebsalarme haben eine hohe Priorität.
Voralarme und Erinnerungsalarme haben
eine niedrige Priorität. Bei zwei gleichzeiti-
gen Voralarmen wird der Voralarm mit der
geringeren Restlaufzeit angezeigt.
Die Verzögerung zwischen Auslösen des
Alarms und Absetzen eines Personalrufs
liegt bei unter einer Sekunde und ist daher
vernachlässigbar.
Bei Ausfall der Spannungsversorgung blei-
ben die Alarm-Voreinstellungen erhalten.
34

Voralarme

9.2.1
Bei Voralarmen ertönt ein akustisches Sig-
nal und ein Personalruf wird abgesetzt. Die
Displayanzeige bleibt bis zum einsetzenden
Betriebsalarm im Voralarm. Voralarme füh-
ren nicht zu einem Stillstand der Förderung.
Display-
Bedeutung
mitteilung
„Volumen
Q
fast
infundiert"
Q
„Infusions-
Vorgewählte Zeit bald
zeit fast
abgelaufen
erreicht"
„Akku
Akkuladung bald entleert
fast leer"
„KVO
Volumen/Zeit sind
läuft noch
abgelaufen und Pumpe
xx min:sec"
läuft mit KVO-Rate
weiter.
Ein Voralarm kann durch Drücken der
OK-Taste für 2 Minuten stummgeschaltet
werden. Im Display wird folgendes Symbol
angezeigt:
Vorgewähltes Volumen
bald infundiert
Restvolumen wird
angezeigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis