Aufstellen und Inbetriebnehmen
3.6
Ein- und Ausschalten
HINWEIS!
Bei einer Beschädigung, die den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen
kann, darf das Gerät nicht eingeschaltet werden. Informieren Sie den
zuständigen Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Raumtemperatur angenommen hat.
Stellen Sie sicher, dass die Bremsen aller Laufrollen festgestellt sind.
Beachten Sie die Anforderungen an den Aufstellungsort.
Einschalten
1.
Netzschalter (Ein/Aus-Schalter) an der Rückseite des Geräts drücken.
Das Gerät schaltet von Aus auf Ein. Nach dem Einschalten wird der
automatische Selbsttest gestartet (siehe Abschnitt 4.1 Einschalten
und erste Tests (68)). Nach erfolgreichem Selbsttest wird
automatisch der Menüpunkt
Enter
2.
-Taste drücken, um in den Startbildschirm zu wechseln.
Einschalten nach unbeabsichtigtem Drücken des Netzschalters
Verfahren Sie im Falle des unbeabsichtigten Ausschaltens des Geräts durch
Drücken des Netzschalters während der Therapie wie folgt:
1.
Erneut den Netzschalter drücken.
W39: Stromausfall behoben. Leitungen, Filter und
Die Meldung
Parametereinstellung überprüfen, erneut starten !
Bildschirm.
2.
Leitungen, Filter und Parametereinstellungen überprüfen und
drücken.
Bei Unterbrechungen unter 15 Minuten wird die Therapie fortgesetzt.
Bei
Unterbrechungen
Gerätestatus verloren und der Startbildschirm erscheint.
Einschalten nach Stromausfall
Im Falle eines Stromausfalls ertönt ein charakteristischer Warnton. Nach
Wiederherstellung der Stromversorgung erscheint die Meldung
Stromausfall
behoben.
überprüfen, erneut starten !
beschrieben.
Ausschalten
1.
Netzschalter (Ein/Aus-Schalter) an der Rückseite des Geräts drücken.
Das Gerät schaltet von Ein auf Aus.
IFU 38910344DE / Rev. 3.10.00 / 03.2015
Ende
in der Menüleiste aktiviert.
über
15 Minuten
Leitungen,
Filter
und
auf dem Bildschirm. Verfahren Sie wie oben
®
Plasmat
Futura
erscheint auf dem
OK
-Taste
geht
der
vorherige
W39:
Parametereinstellung
59
3