Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsalarme - B. Braun Infusomat compact plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infusomat compact plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme

Betriebsalarme

9.2.2
Bei Betriebsalarmen wird die Infusion
gestoppt. Ein akustisches Signal ertönt,
die rote LED blinkt und ein Personalruf wird
abgesetzt.
Hinweis:
Wird ein Betriebsalarm zwei Minu-
ten lang nicht bestätigt, wird ein zusätzli-
ches akustisches Signal abgegeben.
Display-
Bedeutung
mitteilung
„Ziel-
Vorgewähltes Volumen ist
volumen
infundiert
erreicht"
Q
„Zeit
Vorgewählte Zeit ist abge-
erreicht"
laufen
Q
„Akku leer" Akku ist entladen
Q
Der Akkualarm wird für
3 min signalisiert, danach
schaltet sich die Pumpe
automatisch aus.
Hinweis:
tiefentladen, kann
die Meldung auch
„Akku  Warnung" lauten.
Mit Förderung fortfah-
ren oder neue Therapie
starten
Mit Therapie fortfah-
ren oder neue Therapie
wählen
Gerät mit Netz ver-
binden und/oder Akku
vom Service-Techniker
wechseln lassen
Ist der Akku
Display-
Bedeutung
mitteilung
„Druck
Ein Verschluss im System
zu hoch"
ist aufgetreten. Die
eingestellte Stufe wurde
überschritten
Die Pumpe führt auto-
Q
matisch einen Bolus-
abbau durch
Prüfen, ob Leitung
Q
knickfrei liegt und
unbeschädigt ist und
ob IV- und Filter-
Durchgängigkeit
besteht
„KVO
KVO-Zeit ist abgelaufen
beendet"
Mit Therapie fortfahren
Q
oder neue Therapie
wählen
„Kein Akku
Ein Pumpenbetrieb ohne
im Gerät"
Akku ist nicht möglich
Akku durch einen
Q
Service-Techniker
einsetzen lassen
„Luftblase/
Luft im System.
Kumulierte
Leitung auf kleine
Q
Luft"
Luft blasen untersuchen
und ggf. Patienten-
verbindung trennen
und neu entlüften.
„Okklu-
Pumpe und Infusions-
sionstest
leitung sind nicht okklusiv.
fehlge-
Rollenklemme schließen
Q
schlagen"
und Leitungswechsel
durchführen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis